Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt Kardiologie m/w/d

St. Anna Krankenhaus

Sulzbach-Rosenberg, Garmisch-Partenkirchen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine etablierte medizinische Einrichtung sucht einen Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie. In dieser verantwortungsvollen Position haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln. Sie profitieren von einem freundlichen Betriebsklima, großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angemessenen Vergütung. Wenn Sie über umfangreiche klinische Erfahrung und soziale Kompetenz verfügen, ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld voranzutreiben.

Leistungen

freundliches Betriebsklima
gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung

Qualifikationen

  • Hohe fachliche Qualifikation und umfangreiche klinische Erfahrung erforderlich.
  • Interesse an patientenbezogener Medizin und Teamarbeit ist wichtig.

Aufgaben

  • Behandlung von Patienten mit internistischen und kardiologischen Erkrankungen.
  • Mitwirkung an der Neukonzeption der Fachabteilung.

Kenntnisse

Facharzt für Innere Medizin
Kardiologie
konventionelle Diagnostik
invasive Diagnostik
interventionelle Therapieverfahren
soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Facharztausbildung Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Kardiologie

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Innere Medizin / Kardiologie

  • Die Fachabteilung Kardiologie behandelt jährlich ca. 2.300 Patienten stationär und verfügt über 39 Planbetten inkl. 6 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation.
  • In der Abteilung werden neben einem breiten Spektrum allgemeiner internistischer Erkrankungen u.a. auch pulmonale Krankheitsbilder wie COPD und Pneumonien behandelt.
  • Der Schwerpunkt der Abteilung soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum mit umfassendem qualitativ hochwertigem kardiologischem Angebot ausgebaut werden. Hierzu gehören neben einer umfänglichen Device-Therapie die Vervollständigung des invasiven kardiologischen Diagnostik- und Therapieangebots einer modernen kardiologischen Abteilung.

Ihr Profil:

  • Sie sind Fachärztin/-arzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Kardiologie
  • Sie verfügen über eine hohe fachliche Qualifikation und umfangreiche klinische Erfahrung in konventioneller und invasiver Diagnostik und in den interventionellen Therapieverfahren
  • Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
  • Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
  • Sie beteiligen sich am Hintergrunddienst der Fachabteilung

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken.

Wir bieten neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit:
  • ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
  • eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • den Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern, die Sie von Dokumentationsaufgaben entlasten
  • großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
  • zusätzliche Vergütung über die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
  • eine angemessene und leistungsbezogene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Abteilung (Abteilungspool)
  • die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasing
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.