Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der Sektion
Leitung und Organisation der Abteilung in Abstimmung mit dem Sektionsleiter
Eigenständiges und interdisziplinäres Arbeiten auch im Rahmen administrativer Aufgaben (Organisation der Fachabteilung, OP-Planung, Personalentwicklung für die Abteilung)
Beteiligung bei der Mitarbeiterführung, Organisation der Weiterbildung, aktive Beteiligung bei der fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung von Studierenden, Assistenz- und Fachärzten
Repräsentation der Fachabteilung in der Außendarstellung auch mit Vorträgen und Publikationen
Sie wirken mit bei der medizinischen Weiterentwicklung der Sektion für Thoraxchirurgie und bei der Entwicklung neuer Operationstechniken u.a. Etablierung des Roboterprogrammes (RATS) nach Aufstellung der 2. Konsole am UKW
Ihr Profil
Abgeschlossener Facharzttitel (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Erfahrung in thoraxchirurgischer Diagnostik und den gängigen Eingriffen des Fachgebiets
Beherrschung aller gängigen offenen und teilweise der minimal-invasiven thoraxchirurgischen Operationen
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
Promotion erwünscht, wissenschaftliches Interesse und Engagement
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten deren Angehörigen und Zuweisern. Hierfür sind einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich.
In Absprache mit dem Sektionsleiter können Leitungsaufgaben und auch die Repräsentation der Klinik nach außen übernommen werden
Darauf können Sie sich freuen
Anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
Attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Bildungsurlaub
Teilnahme am Führungskräfteentwicklungsprogramm des Universitätsklinikums zur persönlichen Weiterentwicklung
Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, vergünstigten, attraktiven Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter, Einkaufsvergünstigungen
Vergütung nach TV-Ärzte mit Eingruppierung in Ä3 (Tabelle) mit individuellen Vergütungsbestandteilen
Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (betriebseigene Kindertagesstätte sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebssportangebote
Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung