Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt Hepatologie (m/w/d)

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH

Potsdam

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Potsdam sucht einen Oberarzt für Hepatologie. Der neue Kollege wird für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses verantwortlich sein und Infektionen bei immunsupprimierten Patienten behandeln. Fort- und Weiterbildungsangebote, ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen werden geboten.

Leistungen

zertifizierte Fortbildung
betriebliche Altersvorsorge
Sport- und Präventionsangebote

Qualifikationen

  • Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hepatologie.
  • Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung einer vollen Weiterbildungsermächtigung für Hepatologie.
  • Juniorprofessur bzw. Habilitation oder äquivalente wissenschaftliche Leistungen.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Ausbildung von Medizinstudierenden.
  • Behandlung von Infektionen bei immunsupprimierten Patienten.
  • Aktualisierung des Pandemieplans und Katastrophenschutz.

Kenntnisse

Erstellung des Pandemieplanes
Ausbildung des klinischen Nachwuchses
selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Approbationsurkunde
Facharzturkunde
Promotion in Humanmedizin

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden) einen

Oberarzt Hepatologie (m/w/d)

für die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Rheumatologie einen

Wir überzeugen Sie mit:

  • einer bereits seit 2013 vollständig ausgerollten und ständig erweiterten digitalen Patientenakte und digitalen Workflows im gesamten klinischen Alltag
  • interne und externe zertifizierte Fortbildungen (u.a. im hauseigenen Simulationszentrum)
  • einen raschen Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
  • eine Vergütung gemäß TV-Ärzte VKA EG IIIund betrieblicher Altersvorsorge
  • ein breites medizinischen Spektrum im Klinikum
  • Sport- und Präventionsangebote
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes qualifiziertes Team
  • Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
  • die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die HMU aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • eine moderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur
  • ein Vergütungssystem der HMU orientiert an der W2-Vergütung des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes (BbgBesG) mit der Möglichkeit, einen Teil Ihres Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Mobilitätszuschüsse: Vergünstigungen im Personennahverkehr
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zahlreiche Angebote und Weiterbildungsoptionen
  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hepatologie
  • Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung einer vollen Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Hepatologie im Land Brandenburg
  • Juniorprofessur (m/w/d) bzw. Habilitation oder äquivalente wissenschaftliche Leistungen und Lehrbefugnis; Hochschulabschluss und Promotion in Humanmedizin
  • Nachweis der Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln
  • Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 41 BbgHG in seiner jeweils gültigen Fassung.

Sie verstärken uns hier:

  • Erstellung und Aktualisierung des Pandemieplanes und dem Katastrophenschutz
  • Ausbildung des klinischen Nachwuchses selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • die Mitwirkung an der Ausbildungen von Medizinstudierenden in allen Abschnitten des Medizinstudiums
  • der Behandlung von Infektionen bei immunsupprimierten Patienten aufgrund angeborener Immundefekte (z.B. Immunglobulinmangel) und erworbener Immundefekte (insbesondere HIV/AIDS und deren Komplikationen bzw. gezielten Therapien) und von opportunistischen bzw. Infektionen mit multiresistenten Erregern, Patienten mit Verdacht auf Tuberkulose oder anderen Mykobakteriosen (u.a. zugewiesen aus der HIV/AIDS Ermächtigungsambulanz, ASV Ambulanzen der eigenen Klinik und anderer Kliniken sowie Reiserückkehrer und Migranten mit unklaren Fieber- und Durchfallerkrankungen.

Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben, inkl. der Angabe von Beweggründen für die Bewerbung
  • Ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch)
  • Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
  • Nachweise über Ihre akademischen Grade (inkl. Studienabschlusszeugnis)
  • Approbationsurkunde, Facharzturkunde, Nachweise über Zusatzqualifikationen
  • Nachweise über zusätzliche wissenschaftliche Leistungen
  • Darstellung aktueller Forschungsschwerpunkte
  • Nachweise über zusätzliche wissenschaftliche Leistungen durch;
    • Nachweis einer positiv zwischenevaluierten Juniorprofessur oder
    • Nachweis einer Tätigkeit als akademischer Mitarbeitendean einer Hochschule
      oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder
    • Nachweis einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Wirtschaft oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland oder
    • Nachweiser einer Habilitation
  • Darstellung Ihres aktuellen Forschungsschwerpunktes (max. 1 A4-Seite)
  • Auflistung der persönlich eingeworbenen Drittmittel


Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein
Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)
www.evb-gesundheit.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.