Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt für unsere Klinik für Geriatrie (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Telgte

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Rehabilitationsklinik sucht einen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit einer Leidenschaft für Geriatrie. In einem multiprofessionellen Team arbeiten Sie an der Wiederherstellung der Selbstständigkeit unserer Patienten. Diese verantwortungsvolle Rolle umfasst die Anleitung von Assistenzärzten, die Durchführung von Diagnosen und die Unterstützung bei der Leitung des geriatrischen Teams. Sie profitieren von attraktiven Aufgaben, einem engagierten Team und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzen und sich für die Weiterentwicklung der Abteilung einsetzen möchten, ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Leistungen

Attraktive Aufgaben
Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
Gezielte Personalentwicklung
Vergütung nach AVR
Zusätzliche Altersversorgung
JobRad
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsbudget
Möglichkeiten zur Lehrtätigkeit
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Facharztanerkennung in Innere Medizin oder Allgemeinmedizin erforderlich.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Rehabilitation und geriatrischer Akutbehandlung.

Aufgaben

  • Supervision und Anleitung der Assistenzärzte in der medizinischen Behandlung.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Diagnostik wie Sonographie und Echokardiographie.

Kenntnisse

Facharztanerkennung Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Geriatrie
Rehabilitation
Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Zusatzweiterbildung Geriatrie

Tools

Sonographie
Echokardiographie
Langzeit-EKG

Jobbeschreibung

Wir stellen uns vor

Die Rehabilitationsklinik mit den Fachabteilungen Geriatrie und Neurologie in Trägerschaft der St. Franziskus-Hospital GmbH Münster verfügt über einen Versorgungsauftrag mit 120 stationären Betten. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, wieder möglichst viel Selbstständigkeit zu gewinnen, damit sie ihre früheren Aktivitäten wieder aufnehmen können. Hierfür arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegenden, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen, Sozialarbeitern und medizinischen Fachangestellten.

Die Klinik für Geriatrie verfügt aktuell über 78 Betten und behandelt ca. 1.100 Patienten pro Jahr. Das Spektrum der geriatrischen Rehabilitanden ist vielschichtig und erstreckt sich schwerpunktmäßig über internistische und chirurgisch/orthopädische Fragestellungen. Ebenso gehören alterstypische Veränderungen, wie z.B. Sturzneigung, Einschränkungen von Gedächtnis und Orientierung, Ernährungsstörungen, chronische Wunden oder Harninkontinenz zu unserem Behandlungsspektrum.


Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Supervision und Anleitung der Assistenzärztinnen und Ärzte in der medizinischen Behandlung und Rehabilitationsplanung und -durchführung
  • Vertiefung der geriatriespezifischen Inhalte wie Assessements, Diagnostik und Therapie bei Multimorbidität, Polypharmazie, Alterstraumatologie, Geriatrische Syndrome und Entlassmanagement
  • Die Unterstützung des Chefarztes bei der Leitung des geriatrischen Teams und Weiterentwicklung des Zentrums
  • Mitarbeit im Qualitäts- und Risikomanagement
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Diagnostik, (z.B. Sonographie, Echokardiographie, Langzeit-EKG)
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und Konsiliardienst

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Facharztanerkennung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Zusatzweiterbildung Geriatrie wünschenswert
  • Kenntnisse in der Rehabilitation und der geriatrischen Akutbehandlung sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit und zur engagierten Beteiligung an der weiteren Abteilungsentwicklung
  • Entwicklung eigener klinischer/diagnostischer Schwerpunkte
  • Fähigkeit zur motivierenden Zusammenarbeit im ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Team
  • Überdurchschnittliche Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Attraktive, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen, hoch motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Gezielte Personalentwicklung mit individueller Unterstützung Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen, einschl. Teilnahme an Oberarzthintergrunddiensten
  • Eine zusätzliche Altersversorgung der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • JobRad
  • Ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entlastung durch medizinische Fachangestellte
  • Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und respektvollem Umgang
  • Regelmäßige zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen sowie ein persönliches Fortbildungsbudget
  • Möglichkeiten zur Lehrtätigkeit (Aus-, Fort- und Weiterbildung verschiedener Gesundheitsberufe)
  • Chancen zur aktiven Mitgestaltung an der Bereichs- und Unternehmensentwicklung unter Einbindung des christlich geprägten Leitbildes
    Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit interessanten Modellen des Freizeitausgleich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.