Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt für interventionelle Kardiologie (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das St. Franziskus-Hospital Münster sucht einen Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie zur Verstärkung seines Teams in einer renommierten kardiologischen Abteilung. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung komplexer Herzkatheteruntersuchungen, die Mitwirkung an der Ausbildung von Assistenzärzten und die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung sowie eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und eine faire Vergütung.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Attraktive Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Engagiertes, kollegiales Team
Modernste Ausstattung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der interventionellen Kardiologie, insbesondere komplexe Interventionen.
  • Freude an Teamarbeit und Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten.
  • Optional: Erfahrung in Impantation aktiver Herzrhythmusimplantate.

Aufgaben

  • Durchführung invasiv-diagnostischer Herzkatheteruntersuchungen.
  • Mitwirkung beim Ausbau struktureller Herzerkrankungen.
  • Selbstständiges Durchführen von Schrittmacherdevice-Implantationen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Führungskompetenz
Eigenverantwortung
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten

Ausbildung

Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Jobbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie behandelt jährlich mehr als 3.000 stationäre und zahlreiche ambulante Patienten auf höchstem Niveau. Das Spektrum unserer Abteilung umfasst sämtliche Bereiche der modernen Kardiologie, inklusive interventioneller Koronardiagnostik, struktureller Herzerkrankungen (M- und T-TEER), interventioneller Elektrophysiologie, Herzinsuffizienz, nichtinvasiver Bildgebung sowie einer zertifizierten Chest-Pain-Unit.



Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Durchführung invasiv-diagnostischer und interventioneller Herzkatheteruntersuchungen (inkl. komplexe PCI (CTO, Hauptstamm-und Bifurkationsläsionen)
  • Mitwirkung beim weiteren Ausbau des langjährig etablierten Bereichs struktureller Herzerkrankungen (M-TEER und T-TEER, TricValve, indirekte Mitralklappenanuloplastie, PFO-/ASD-Verschlüsse, LAA-Okkluder)
  • Selbstständiges Durchführen oder Erlernen von Schrittmacherdevice-Implantationen (1-, 2-, 3-Kammer SM/ICD, LBB-Schrittmacher, kabellose Schrittmacher, subkutane ICDs, CCM)
  • Durchführung der kardiologischen Funktionsdiagnostik (u.a. Echokardiographie, Schrittmacher/ICD-Abfragen)
  • Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt*innen und an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und anderen Berufsgruppen
  • Teilnahme am interventionellen Rufdienst der kardiologischen Abteilung


Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
  • Erfahrung in der interventionellen Kardiologie, idealerweise inklusive komplexer Interventionen
  • Freude an Teamarbeit, Führungskompetenz, Eigenverantwortung und Engagement in der Ausbildung unserer Assistenzärzte / Assistenzärztinnen
  • Optional: Erfahrung in der Implantation aktiver Herzrhythmusimplantate
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten


Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche zukunftssichere Tätigkeit in einer renommierten und wachsenden kardiologischen Abteilung mit modernster Ausstattung (z.B. drei Herzkatheterlabore (davon ein Hybrid-OP) inkl. Impella-Pumpe, orbitaler Atherektomie, IVL, IVUS/OCT, FFR/RFR/IVUS)
  • Ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander und der Möglichkeit sich in der interventionellen Kardiologie und Devicetherapie persönlich weiterzuentwickeln.
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Teilnahme an Studienprojekten
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und attraktive Fortbildungsangebote
  • Vergütung nach AVR-Caritas inkl. betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und einer Poolbeteiligung.


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
  • Erfahrung in der interventionellen Kardiologie, idealerweise inklusive komplexer Interventionen
  • Freude an Teamarbeit, Führungskompetenz, Eigenverantwortung und Engagement in der Ausbildung unserer Assistenzärzte / Assistenzärztinnen
  • Optional: Erfahrung in der Implantation aktiver Herzrhythmusimplantate
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.