Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt / -ärztin (m / w / d) für das Wirbelsäulenzentrum - Universitätsklinikum Carl Gustav C[...]

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Hannover

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Deutschland sucht einen Oberarzt für das Wirbelsäulenzentrum im Universitätszentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztqualifikation und ausgeprägte Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie. Zudem bietet die Klinik ein innovatives Umfeld, exzellente Forschung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Möglichkeit der Habilitation
flexible Arbeitszeiten
Berufsorientierte Fort- und Weiterbildung
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Vollapprobation als Arzt erforderlich.
  • Sehr gute Kenntnisse in Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Besondere Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie von Vorteil.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Leitung des Bereichs Wirbelsäulentraumatologie.
  • Durchführung und Supervision von Spezialsprechstunden.
  • Planung und Nachbetreuung von komplexen Wirbelsäulenoperationen.

Kenntnisse

Orthopädie
Unfallchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
wissenschaftliches Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Facharzt / Fachärztin im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie

Jobbeschreibung

Über uns Oberarzt / -ärztin (m / w / d) für das Wirbelsäulenzentrum im Universitätszentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrags ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A4 möglich. Am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vereint das UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie (OUPC) medizinische Spitzenversorgung, hochmoderne Forschung und exzellente Lehre unter einem Dach. Als überregionales Traumazentrum und Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bietet das OUPC ein innovatives, interdisziplinäres Strukturmodell: Spezialisierte Teams kümmern sich in eng vernetzten Sektionen – von Wirbelsäule über obere Extremitäten bis hin zu Becken, Hüfte, Knie und Fuß – um die komplexen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Das Leistungsspektrum geht weit über die klassische orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung hinaus. Die Akutversorgung aller Schweregrade, die Kinder- und Rheumaorthopädie, komplexe Tumorbehandlungen in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum f. Tumorerkrankungen (NCT) Dresden, eine integrierte Sportmedizin mit Betreuung des Olympiastützpunkts, sowie eine eigenständige Abteilung für Plastische und Handchirurgie, machen das OUPC zu einem muskuloskelettalen Zentrum der Höchstleistung – für Patientinnen jeden Alters und jeder Herausforderung.

Das Universitäts-Wirbelsäulezentrum (University Comprehensive Spine Center - UCSC; (Inhalt entfernt)) ist seit 2016 unter Leitung von Prof. Dr. med. Alexander Disch als interdisziplinäre Einheit aus dem Bereich Spinale Neurochirurgie der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und der Sektion Wirbelsäule des OUPC als Zentrum der Maximalversorgung von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft zertifiziert. Im UCSC werden in über 1300 Operationen / Jahr regional und überregional alle wirbelsäulenbezogenen Pathologien interdisziplinär behandelt und es repräsentiert die Wirbelsäule in Ausbildung, Forschung und Lehre. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Disch unter (Inhalt entfernt) gern zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  1. Eigenverantwortliche Leitung des Bereichs Wirbelsäulentraumatologie und Arbeiten im interdisziplinären Team des Wirbelsäulenzentrums
  2. Selbstständige Durchführung und Supervision von Spezialsprechstunden in der Wirbelsäulenambulanz
  3. Planung, Durchführung und Nachbetreuung von komplexen Wirbelsäulenoperationen
  4. Durchführung von Begutachtungen sowie konsiliarischen Beurteilungen bei interdisziplinären Fragestellungen
  5. Aktive Teilnahme am OUPC- / UCSC-Dienstsystem
  6. Ausbau und Weiterentwicklung der klinischen und wissenschaftlichen Expertise im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie
  7. Leitung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte mit Fokus auf Wirbelsäulenthemen
  8. Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Querschnittszentren, Rehabilitationspartnern und regionalen Netzwerken (Kliniken des Traumanetzwerkes Ostsachsen) sowie zuweisenden niedergelassenen Kassenärztinnen und -ärzten
  9. Administrative Leitung des universitären Wirbelsäulenboards zur fallbezogenen Therapieplanung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Vollapprobation als Arzt
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharzt / Fachärztin im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Qualifikationen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) sind von Vorteil
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und dem Erlangen der Habilitation
  • Hervorragende Kenntnisse auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie
  • Allgemeinmedizinische Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Tätigkeit in einem international ausgewiesenen, innovativen und zukunftsorientierten Zentrum
  • Exzellentes Forschungsumfeld und umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Möglichkeit der Habilitation und Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, kein Schichtdienst
  • Berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
  • Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe
  • Nutzung betrieblicher Präventionsangebote, Kurse und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Ticket

Weitere Hinweise zur Bewerbung und zum Gesundheitsschutz sind vorhanden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.