Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Bremen sucht Notfallsanitäter/innen zur Unterstützung im Team. Verantwortlichkeiten umfassen die Betreuung intensivmedizinischer Patienten sowie Notfallmanagement. Geboten werden ein unbefristeter Vertrag, gutes Gehalt und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind auch ohne Lebenslauf möglich. Vollzeitstelle umfasst 38,5 Stunden pro Woche.
Wir suchen dich für unsere Klinik für Anästhesie und Intensiv- und Notfallmedizin in Vollzeit oder Teilzeit.
Als zentrale Schnittstelle von Zentral-OP, den Stationen und den Funktionsbereichen betreut die Anästhesieabteilung unter anderem den Zentral-OP, das Herzkatheter Labor und das innerklinische Notfallmanagement. Unsere Intensivstation mit 34 Betten ist ein zentraler Teil des Infarkt-Zentrums. Die Schwerpunkte liegen hier in der postoperativen Behandlung von Patientinnen und Patienten nach großen Eingriffen in der Herzchirurgie, der Kardiologie und der Chirurgie. Die Zentrale Notaufnahme ist Anlaufpunkt für alle Notfallpatienten. Als unabhängig arbeitender Funktionsbereich mit 16 Monitor-überwachungsplätzen übernehmen wir die Steuerung in die verschiedenen Fachbereiche.
Du bist Teamplayer und fachlich versiert? Du möchtest ein wichtiger Teil des innerklinischen Notfallmanagements werden? – dann bewirb dich jetzt!
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Daria Oeckermann
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 879 - 4481
Das Klinikum Links der Weser ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens und auf die Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen spezialisiert. Das Krankenhaus ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.