Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht engagierte Notfallsanitäter für den Rettungsdienst. In dieser abwechslungsreichen Rolle übernehmen Sie die Erstversorgung von Notfallpatienten und unterstützen das Team bei der Patientenversorgung. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stadt Königswinter bietet Ihnen die Chance, aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beizutragen und in einem motivierten Team zu arbeiten. Wenn Sie eine sinnvolle Aufgabe suchen und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis) mit rund 500 Beschäftigten und ca. 42.000 Einwohner : innen sucht für die Einsatzorte Königswinter und Bad Honnef zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams im Servicebereich 370 Feuerwehr und Rettungsdienst.
Es handelt sich hierbei um teilbare Vollzeitstellen.
Das Team des Rettungsdienstes der Stadt Königswinter besteht aus 80 engagierten und motivierten Mitarbeiter : innen. Zur Umsetzung des neuerlassenen Rettungsdienstbedarfsplans benötigt unser Team weitere Verstärkung. Unser Einsatzgebiet umfasst eine der größten europäischen Wasserstraßen, ICE- und Bahnstrecken, das Naherholungsgebiet Siebengebirge und Abschnitte der Autobahn und Schnellstraßen. Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes der Stadt Königswinter besteht aus den Städten Königswinter und Bad Honnef und grenzt direkt an Rheinland-Pfalz, sodass wir auch länderübergreifend tätig sind. Während im Einsatzgebiet der Rettungswachen Altstadt und Bad Honnef die städtische Rettung dominiert, ist das Einsatzgebiet Oberpleis eher ländlich geprägt.
Ihre neuen Aufgaben :
Das bringen Sie mit :
Wir bieten Ihnen :
Das ist uns wichtig :
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Als unsere : r künftige : r Mitarbeiter : in arbeiten Sie für das, was Sie selbst schätzen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Gemeinwohl zu fördern und unsere Stadt aktiv durch die anstehenden Vorhaben der Zukunft zu führen. Offenheit für Weiterentwicklung und Veränderung sind dabei maßgebliche Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Wir suchen Persönlichkeiten, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als sinnvolle Aufgabe für die Gesellschaft erleben wollen und dabei den ‚Teamgedanken Stadt Königswinter‘ pflegen. Mit dem Blick nach vorne in der uns fordernden Zeit sind die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, Personalentwicklung und eine Kultur der Offenheit und gegenseitigen Wertschätzung im Miteinander unsere wichtigsten Anliegen als Beitrag zu einer langfristigen Mitarbeiterbindung.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Sieler unter der Rufnummer 02244 / 889-4402 oder per E-Mail ([emailprotected] ) jederzeit gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, jetzt online auf unserer Homepage www.koenigswinter.de bis zum 27.04.2025!