Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine NGO für soziale Gerechtigkeit in Berlin sucht eine*n Newsletter-Redakteur*in zur Verstärkung des Teams. Die Stelle fokussiert sich auf das Schreiben und Redigieren von Texten für Newsletter und Kampagnenseiten. Bewerber*innen sollten eine journalistische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse besitzen sowie Erfahrung im Fundraising mitbringen. Homeoffice ist möglich.
Campact e.V. sucht eine*n Newsletter-Redakteur*in (mit Schwerpunkt Fundraising) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 32 bis 39 Wochenstunden im Home-Office.
Campact e.V ist eine Kampagnen-Organisation, die über 4,25 Millionen Menschen erreicht und sich für progressive Politik, Demokratie und ökologische Gerechtigkeit einsetzt. Wir starten Kampagnen – digital und auf der Straße – investieren in Bündnisse und mobilisieren eine Bewegung für eine gerechte Gesellschaft, in der alle sicher und frei leben können.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Newsletter-Redakteur*in mit Schwerpunkt Fundraising zur Verstärkung unseres Teams Redaktion und Producing.
Wir setzen auf Diversität und richten diese Ausschreibung neben Journalist*innen ausdrücklich auch an Quereinsteiger*innen aus politischer Kommunikation, Fundraising und Marketing/PR.
Du gewährleistest in Zusammenarbeit mit unseren Campaigner*innen, dass die Campact-Newsletter an mehr als 4,25 Mio. Empfänger*innen sowie Texte in unserem Blog oder auf anderen Zielseiten unseren Ansprüchen an Aktualität, Korrektheit und Ausdruck entsprechen.
Im Einzelnen gehören dazu folgende Aufgaben:
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, die wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll dich aber nicht daran hindern, dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf dich zutreffen.
Wir ermöglichen nahezu vollständig bezuschusstes Homeoffice-Arbeiten oder Co-Working-Space. Kommunikation erfolgt per Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen; regelmäßige persönliche Treffen fördern Teamarbeit. Eine Homeoffice-Pauschale bezuschusst die Ausstattung.
Wir setzen uns gegen Rechtsextremismus, für ambitionierte Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit ein. Wenn Du Lust auf diese Herausforderung hast, sende Deinen Lebenslauf (ohne Foto), mit Angabe Deiner Pronomen, ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir möchten diskriminierungsfrei auswählen und geben Bewerber*innen einen guten Einblick in den Arbeitsalltag. Der Prozess ist mehrstufig.
Im ersten Schritt bitten wir um folgende Unterlagen/Antworten:
Falls deine Bewerbung passt, folgt ein Video-Interview mit dem Redaktions- und Personalteam (7.–9. Oktober), danach eine kurze Schreibaufgabe. Der Probearbeitstag mit der Redaktion findet digital vom 13.–17. Oktober statt.
Der gesamte Prozess soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Informationen zu Campact findest du unter www.campact.de.