Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein internationales Unternehmen im Bereich Hörgesundheit sucht Studierende in Natur-, Ingenieurwissenschaften oder Psychologie zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten zu Kognition und Hören. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket werden geboten. Du arbeitest in einem dynamischen Team und bekommst die Möglichkeit, die Zukunft des Hörens zu gestalten.
Hast Du Interesse daran, das Hören von Millionen von Menschen im 21. Jahrhundert mitzuprägen? Dann werde Teil unserer ORCALabs, dem wissenschaftlichen Institut von WSA. Nutze die Möglichkeit, dein bisheriges Biologie-/Physik-/Audiologie-/Ingenieurs-/ Psychologie oder anderes einschlägiges Studium mit einer spannenden und praxisnahen Tätigkeit zu verbinden.
Unsere Produkte - unterstützen Millionen Menschen dabei, wieder hören zu können und Lebensqualität zu gewinnen. Das treibt uns jeden Tag aufs Neue an!
Unsere Soziale Verantwortung - nachhaltiges Handeln ist für uns nicht nur eine Idee, sondern Teil unserer Unternehmensziele. Wir werden gemeinsam mit Dir die Welt weiter verbessern!
Gestaltungsfreiheit - Deine Ideen sind willkommen und Du kannst neue Lösungen ausprobieren.
Eigenverantwortung -Du kannst bei uns aktiv gestalten, entscheiden und vor allem Dinge vorantreiben.
Persönliche Entwicklung - ausprobieren, lernen und reflektieren sind Teil unserer DNA.
Internationalität - bei uns als Global Player hast Du die Möglichkeit mit Kolleg*innen in verschiedenen Teilen der Welt zusammen zu arbeiten.
WSA bietet innovative Hörgeräte und Dienstleistungen im Bereich der Hörgesundheit an.
Wir laden Dich dazu ein, gemeinsam mit 12.000 Kolleg*innen in 130 Ländern, dazu beizutragen, das menschliche Potenzial zu erschließen, indem wir Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ihr Gehör zurückgeben. Bei uns wirst Du Teil eines globalen Unternehmens, in dem wir uns umeinander kümmern, Vielfalt fördern und gemeinsam erfolgreich sind.
Klingt großartig?
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
WSA ist ein Unternehmen, das die Chancengleichheit fördert und sich dafür einsetzt, dass alle Menschen bei uns willkommen sind. Wir sind der Überzeugung, dass wir die besten Ergebnisse liefern, wenn sich jede*r unabhängig von Ethnie, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, sexueller Orientierung, Familienstand, Gesundheitszustand, Abstammung oder Behinderung bei uns wohlfühlt.