Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

NEU: Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Franz Hitze Haus

Bistum Münster

Münster

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus sucht einen Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung ihrer Bildungsangebote. Diese verantwortungsvolle Position mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bis 100% umfasst die Planung von Veranstaltungen und die Entwicklung von Bildungsformaten. Der ideale Bewerber bringt ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Interesse an pädagogischen, geschichtlichen und theologischen Themen mit. Die Anstellung beginnt am 01.08.2025 und ist bis zum 30.06.2026 befristet.

Leistungen

Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Interesse an geschichtlichen und theologischen Themen.
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und am Wochenende.
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Kirche.

Aufgaben

  • Leitung und Planung von Tagungen und Kursen.
  • Entwicklung bestehender Bildungsformate.
  • Mitwirkung an Innovationsprozessen.

Kenntnisse

Gruppenleitung
Interesse an pädagogischen Themen
gute IT-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

In der Katholisch-Sozialen Akademie Franz Hitze Haus ist ab dem 01.08.2025 die Stelle eines

Pädagogischen Mitarbeiters (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bis 100%, das sind 19,5 bis 39 Stunden/Woche, befristet bis voraussichtlich zum 30.06.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Die Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus ist eine Einrichtung des Bistums Münster. Seit 70 Jahren führt sie Veranstaltungen im Bereich der politischen, sozialen, personenbezogenen, kulturellen und wissenschaftsorientierten Bildung durch und versteht sich als Ort des Dialoges und der Begegnung zwischen Kirche und Gesellschaft.

Der Aufgabenbereich Umfasst Im Wesentlichen

  • Sie planen und führen selbständig Tagungen und Kurse in den Feldern der Jugendbildung, der Geschichte und der Gedenkstättenpädagogik durch
  • Sie entwickeln bestehende Bildungsformate weiter
  • Sie arbeiten mit Honorardozenten/-innen aus den Bereichen Geschichte, Gedenkstättenpädagogik und ggf. weiteren Feldern.
  • Sie sind an Innovations- und Konzeptionsprozessen in der Akademie beteiligt
  • Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit der Akademie

Das Sollten Sie Mitbringen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das für die Aufgabe qualifiziert
  • Sie zeigen Interesse an pädagogischen, geschichtlichen und theologischen Themen und die Bereitschaft, diese im Kontext der bestehenden Kooperationen mit Fachleuten zu bearbeiten
  • Sie sind bereit zur Mitarbeit an der Programmentwicklung in einem motivierten Team
  • Die Fähigkeit und Erfahrung, Gruppen zu leiten
  • Gute Kenntnisse der gängigen IT-Programme und der digitalen Medien
  • Eine Persönlichkeit, die kirchlich gebunden ist und sich mit den Werten, Zielen und Aufgaben identifiziert
  • Die Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und am Wochenende

Das Können Sie Von Uns Erwarten

  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 der KAVO (vergleichbar TVöD)
  • Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  • Eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die eingehenden Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Auskunft Erteilt

Der Direktor der Akademie, Dr. Johannes Sabel, Tel.: 0251-9818-400

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 21.07.2025 zu.

ZURÜCK

Eine Bewerbung ist nur mit Javascript möglich, bitte schalten Sie Javascript ein

ONLINE BEWERBEN
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.