Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Netzwerkadministrator*in (m/w/d) für den Bereich LAN, WLAN und VoIP, Network Engineer (m/w/d) N[...]

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 1.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte deutsche Universität in Freiburg sucht eine*n Netzwerkadministrator*in zur Verwaltung und Optimierung der LAN-, WLAN- und VoIP-Systeme. Der*die Kandidat*in sollte fundierte Kenntnisse in Netzwerktechniken sowie in der Administration von Linux-Systemen mitbringen. Diese unbefristete Stelle bietet einen flexiblen Arbeitsplatz und eine Vergütung gemäß TV-L E11.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Mitarbeitendenrabatte bei Hansefit
Familienfreundliche Infrastruktur

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Fundiertes Fachwissen über Netzwerktechniken und Systemadministration.
  • Erfahrung in der Analyse von Netzwerk-Traces.

Aufgaben

  • Entwicklung von Monitoring- und Management-Lösungen für die Netzwerkarchitektur.
  • Verantwortung für die VoIP-Systemlandschaft und die Nutzer-Provisionierung.
  • Durchführung von IT-Sicherheitsvorgaben auf den Management-Systemen.

Kenntnisse

Netzwerktechniken
TCP-IP Kenntnisse
Linux-Serversysteme
Monitoring und Analyse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik

Tools

MITEL Unified-Communications-Systeme
Konfigurationsmanagement-Tools

Jobbeschreibung

Netzwerkadministrator*in (m/w/d) für den Bereich LAN, WLAN und VoIP, Network Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik

Vollzeit

Das Rechenzentrum der Universität Freiburg sucht eine*n Netzwerkadministrator*in (m/w/d) für den Bereich LAN, WLAN und VoIP, Network Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik

  • Bewerbungsfrist: 31. August 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Beschreibung

Die Abteilung Netz- und Kommunikationsdienste im Rechenzentrum verantwortet die komplette Netz- und Telefonieinfrastruktur der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit ca. 8.500 Mitarbeitenden und ca. 25.000 Studierenden.

Diese Infrastruktur umfasst über 45.000 LAN-Anschlüsse, eingebettet in ein breitbandiges Backbone mit mehrfach redundanten 100 Gbit/s Verbindungen und eine leistungsstarke WLAN-Infrastruktur, angebunden an das weltweite Netzwerk „eduroam“, welche von ca. 18Tsd Anwendern pro Tag genutzt wird. Unser modernes Telefonie-System auf VoIP-Basis umfasst eine Infrastruktur für 9000 Nebenstellen.

Sämtliche über das Stadtgebiet verteilte Gebäude der Universität werden von der Abteilung nicht nur an die universitären Netz- und Kommunikationsdienste, sondern auch an das Landeshochschulnetz Baden-Württemberg (belwue) sowie das Deutsche Forschungsnetz (DFN) angebunden.

Für den stetigen Ausbau der Netzkomponenten im LAN- und WLAN-Bereich, sowie im Bereich der VoIP-Telefonie suchen wir Verstärkung. Wenn Sie Lust auf ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld und Erfahrungen im Bereich Netzwerk und Virtualisierung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

1. Administration im Bereich Netz-Management und -Monitoring:

In unserem Team entwickeln Sie Monitoring- und Management-Lösungen und warten und administrieren unsere netzrelevante Systemlandschaft.Unsere leistungsstarke und geschützte Netzwerkarchitektur wird durch Sie überwacht. Sie verstehen unsere WAN-, LAN- und WLAN-Topologien, sowie unsere Server- und Netzwerkkomponenten und bilden diese gemeinsam mit unserem Team in den Management- und Monitoring-Systemen ab.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

◦ Die Implementierung und Administration von Netzwerkmanagement- und Monitoring-Systemen.

◦ Die Umsetzung und Überprüfung von IT-Sicherheitsvorgaben auf den zentralen Management- und Monitoring-Systemen.

◦ Anfertigung und Pflege von System-Dokumentationen sowie die Systemadministration unserer Dokumentationssysteme.

◦ IP-Adressverwaltung und Netzinventarisierung innerhalb unserer Netzwerkinfrastruktur.

◦ Unterstützung bei der Netzautomation.

2. Administration im Bereich der Telefonie:

Gemeinsam in unserem Team managen sie unsere VoIP-Systemlandschaft mit der zentralen Telefonanlage und der UC-Systeme. Weiter sind Sie für die Nutzer- und Device-Provisionierung zuständig.

◦ Sie administrieren unsere Voice-over-IP Komponenten on premises und in der Cloud, insbesondere unsere Unified-Communications-Lösungen des Herstellers MITEL.

◦ Sie sorgen für die Integration von Applikationen in die bestehende Kommunikationslösung und übernehmen das Device- und Asset-Management.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Dipl.-Ing. (FH)), bevorzugt der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vertiefung in Nachrichten- oder Netzwerktechnik.
  • Sie haben fundiertes Fachwissen über Netzwerktechniken, Know-How über Router und Switche und deren Funktionsweise, sowie entsprechende Kenntnisse im TCP-IP Umfeld.
  • Sie haben Erfahrung im Monitoring und in der Analyse von Netzwerk-Traces.
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Linux-Serversystemen.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Betriebssystem- und Netzwerk-Security, insbesondere im Linux- und Virtualisierungs-Umfeld.
  • Erfahrung im Einsatz von Konfigurationsmanagement und Automatisierungswerkzeugen (z.B. für die serverseitige Provisionierung).
  • Kenntnisse im Umgang mit containerbasierten Plattformen sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Einsatz von Werkzeugen zur strukturierten Dokumentation und Verwaltung von Netz- und Serverinfrastruktur (z.B. IP-Adressmanagement, Inventarisierung).
  • Innovationsfreude und Lösungsorientierung zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie sprachliche und kommunikative Kompetenz mit.
  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg.
  • Vergütung nach TV-L bis max. E11 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
  • Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Mitarbeitendenrabatte bei Hansefit und Jobticket-BW.
  • Familienfreundliche Infrastruktur und Betreuungsangebote.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach max. TV-L E 11.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004462 bis spätestens 31. August 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Rechenzentrum der Universität FreiburgHermann-Herder-Str.1079104 Freiburgsekretariat@rz.uni-freiburg.de

Netzwerkadministrator*in (m/w/d) für den Bereich LAN, WLAN und VoIP, Network Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik
NEU Vollzeit EDV

Das Rechenzentrum der Universität Freiburg sucht eine*n Netzwerkadministrator*in (m/w/d) für den Bereich LAN, WLAN und VoIP, Network Engineer (m/w/d) Netzwerktechnik

  • Bewerbungsfrist: 31. August 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
  • Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004462
Beschreibung

Die Abteilung Netz- und Kommunikationsdienste im Rechenzentrum verantwortet die komplette Netz- und Telefonieinfrastruktur der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit ca. 8.500 Mitarbeitenden und ca. 25.000 Studierenden.

Diese Infrastruktur umfasst über 45.000 LAN-Anschlüsse, eingebettet in ein breitbandiges Backbone mit mehrfach redundanten 100 Gbit/s Verbindungen und eine leistungsstarke WLAN-Infrastruktur, angebunden an das weltweite Netzwerk „eduroam“, welche von ca. 18Tsd Anwendern pro Tag genutzt wird. Unser modernes Telefonie-System auf VoIP-Basis umfasst eine Infrastruktur für 9000 Nebenstellen.

Sämtliche über das Stadtgebiet verteilte Gebäude der Universität werden von der Abteilung nicht nur an die universitären Netz- und Kommunikationsdienste, sondern auch an das Landeshochschulnetz Baden-Württemberg (belwue) sowie das Deutsche Forschungsnetz (DFN) angebunden.

Für den stetigen Ausbau der Netzkomponenten im LAN- und WLAN-Bereich, sowie im Bereich der VoIP-Telefonie suchen wir Verstärkung. Wenn Sie Lust auf ein sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld und Erfahrungen im Bereich Netzwerk und Virtualisierung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

1. Administration im Bereich Netz-Management und -Monitoring:

In unserem Team entwickeln Sie Monitoring- und Management-Lösungen und warten und administrieren unsere netzrelevante Systemlandschaft.Unsere leistungsstarke und geschützte Netzwerkarchitektur wird durch Sie überwacht. Sie verstehen unsere WAN-, LAN- und WLAN-Topologien, sowie unsere Server- und Netzwerkkomponenten und bilden diese gemeinsam mit unserem Team in den Management- und Monitoring-Systemen ab.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

◦ Die Implementierung und Administration von Netzwerkmanagement- und Monitoring-Systemen.

◦ Die Umsetzung und Überprüfung von IT-Sicherheitsvorgaben auf den zentralen Management- und Monitoring-Systemen.

◦ Anfertigung und Pflege von System-Dokumentationen sowie die Systemadministration unserer Dokumentationssysteme.

◦ IP-Adressverwaltung und Netzinventarisierung innerhalb unserer Netzwerkinfrastruktur.

◦ Unterstützung bei der Netzautomation.

2. Administration im Bereich der Telefonie:

Gemeinsam in unserem Team managen sie unsere VoIP-Systemlandschaft mit der zentralen Telefonanlage und der UC-Systeme. Weiter sind Sie für die Nutzer- und Device-Provisionierung zuständig.

◦ Sie administrieren unsere Voice-over-IP Komponenten on premises und in der Cloud, insbesondere unsere Unified-Communications-Lösungen des Herstellers MITEL.

◦ Sie sorgen für die Integration von Applikationen in die bestehende Kommunikationslösung und übernehmen das Device- und Asset-Management.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Dipl.-Ing. (FH)), bevorzugt der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vertiefung in Nachrichten- oder Netzwerktechnik.
  • Sie haben fundiertes Fachwissen über Netzwerktechniken, Know-How über Router und Switche und deren Funktionsweise, sowie entsprechende Kenntnisse im TCP-IP Umfeld.
  • Sie haben Erfahrung im Monitoring und in der Analyse von Netzwerk-Traces.
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Linux-Serversystemen.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Betriebssystem- und Netzwerk-Security, insbesondere im Linux- und Virtualisierungs-Umfeld.
  • Erfahrung im Einsatz von Konfigurationsmanagement und Automatisierungswerkzeugen (z.B. für die serverseitige Provisionierung).
  • Kenntnisse im Umgang mit containerbasierten Plattformen sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Einsatz von Werkzeugen zur strukturierten Dokumentation und Verwaltung von Netz- und Serverinfrastruktur (z.B. IP-Adressmanagement, Inventarisierung).
  • Innovationsfreude und Lösungsorientierung zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie sprachliche und kommunikative Kompetenz mit.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg.
  • Vergütung nach TV-L bis max. E11 bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
  • Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Mitarbeitendenrabatte bei Hansefit und Jobticket-BW.
  • Familienfreundliche Infrastruktur und Betreuungsangebote.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach max. TV-L E 11.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004462 bis spätestens 31. August 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Rechenzentrum der Universität FreiburgHermann-Herder-Str.1079104 Freiburgsekretariat@rz.uni-freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Martin Skarda unter Tel. +49 761 203-4658 oder E-Mail martin.skarda@rz.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands - mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.