Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Netzplaner*in mit SchwerpunktMehrjahresschaltungsplanung

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 72.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen technischen Multiprojektmanager, um das Berliner Stromnetz zu modernisieren und auszubauen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination von Schaltungsplanungen und die Optimierung des Projektportfolios. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre Erfahrung im Projektmanagement werden geschätzt, während Sie eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer attraktiven Vergütung in einem dynamischen Umfeld. Seien Sie Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft einsetzt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Firmenticket AB
Vergünstigtes Mittagessen
Jobrad-Leasing
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Strukturierter Einarbeitungsprozess

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich der Übertragungs- und Verteilungsnetze.
  • Kenntnisse über Netzstrukturen und deren Funktionsweise.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Optimierung des Projektportfolios.
  • Koordination von Neubau- und Instandhaltungsprojekten.

Kenntnisse

Projektmanagement
Analytisches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikation
Netzstrukturen

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Elektrotechnik

Tools

PowerFactory

Jobbeschreibung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Technische*r Multiprojektmanager*in mit Schwerpunkt Koordination Schaltungsplanung im Verteilnetz

in der Abteilung Technische ProjektsteuerunginBerlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin

In der Abteilung Technische Projektsteuerung bündeln wir alle größeren technischen Einzelprojekte und sorgen für eine optimierte Steuerung des gesamten Projektportfolios mit unseren Projektleitenden und Clustermanager*innen. Zur Unterstützung dieser Kernaufgaben suchen wir eine*n Analyst*in für Projektabhängigkeiten - insb. im Zusammenhang mit den notwendigen mittel- und langfristigen Schalthandlungen im Stromverteilnetz.

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Unterstützung der Clustermanager*innen und Projektleitenden bei der Optimierung des Projektportfolios. Du erkennst frühzeitig Abhängigkeiten und Kollisionen und trägst dazu bei, diese zu vermeiden.
  • Erstellung einer technischenGesamtübersicht aller Projekte und Maßnahmen, die geplante Schalthandlungen für elektrische Betriebsmittel im Verteilnetz erfordern – intern und mit externen Partnern, wie Kund*innen und angrenzenden Netzbetreibern.
  • Schalthandlungsrelevante Koordination von Neubau-, Ertüchtigungs- und Instandhaltungsprojekten in den Projektphasen "Konzeption", "Planung" und "Realisierung". Dabei berücksichtigst Du technische Rahmenbedingungen, Netzrestriktionen und Schnittstellen.
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Priorisierung von Maßnahmen und Sicherstellung, dass Schalthandlungen innerhalb der geplanten Zeitfenster stattfinden – idealerweise ohne Projektverschiebungen.
    • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um die Projektziele erfolgreich zu erreichen und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Wir suchen jemanden mit:
  • einem abgeschlossenen(Fach-)Hochschulstudium in einer elektrotechnischen Fachrichtung sowie mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Übertragungs- und/oder Verteilungsnetze.
  • fundierten Kenntnissen über Netzstrukturen und deren Funktionsweise sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Gewerken (z. B. Schaltanlagen, Schutz- und Leittechnik), Partnern, wie Kraftwerke oderÜbertragungsnetzbetreiber, sowie Netzkund*innen.
  • einer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise, kombiniert mit analytischem Geschick und der Fähigkeit, in dynamischen und komplexen Prozessen den Überblick zu behalten.
  • grundlegenden Projektmanagement-Kenntnissen, Teamfähigkeit und aktiver Kommunikation zu allen Stakeholdern.
  • der Kompetenz, (netz-)technische und kaufmännische Zusammenhänge zu erkennen, Handlungsempfehlungen abzuleiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Erfahrungen im Umgang mit PowerFactory oder vergleichbaren Programmen.
    • Fähigkeit, Verbesserungen hinsichtlich Digitalisierungsmöglichkeiten zu identifizieren und voranzutreiben.
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
  • Umgang: Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 60.000 - 72.000€ in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.


Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Informationen

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gern:

Informationen zum Job: René Brondke, Telefon: +49 172 329 7301.
Informationen zum Bewerbungsprozess:Gina Bart, E-Mail:gina.bart@stromnetz-berlin.de- bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen.

Stromnetz Berlin GmbH
https://stromnetz.berlin

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.