Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Netzmeister*in

Personal

Berlin

Vor Ort

EUR 48.000 - 57.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Netzmeister*in zur Unterstützung des Berliner Stromnetzes. Diese spannende Position umfasst die Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsanlagen, wobei ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit und Qualität gelegt wird. Als Teil eines dynamischen Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen und die Stadtgesellschaft nachhaltig zu unterstützen. Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und eine attraktive Vergütung sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Energieversorgung haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Jahresarbeitszeitkonto
Zuschuss zum Firmenticket AB
Vergünstigtes Mittagessen
Jobrad-Leasing
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik.
  • Gute Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsanlagen.

Aufgaben

  • Koordination des Personaleinsatzes im Netzbetrieb Ost.
  • Selbständige Durchführung von Schalthandlungen und Störungsbeseitigungen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsanlagen
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Begeisterung für Energieversorgung

Ausbildung

Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Netzmeister*in

in der Arbeitsgruppe Netzbetrieb Ost am Standort Berlin Treptow-Köpenick.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier:Über uns - Stromnetz Berlin

Als Teil des Bereichs Systemführung & Betrieb verantwortet das Fachgebiet Mittel-/Niederspannung Netzbetrieb die Anlagen ab Inbetriebsetzung. Dies beinhaltet Schaltbetrieb, Instandhaltung und Störungsbeseitigung im gesamten Berliner Mittel- und Niederspannungsnetz: 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Arbeitsgruppe angesiedelt, die den Betrieb im östlichen Teil der Stadt sicherstellt.

  • Koordination des Personaleinsatzes im Netzbetrieb Ost der Mittel- und Niederspannung anhand der erforderlichen Qualifikationen zum Ausführen der anstehenden Arbeiten.
  • Arbeitsvorbereitung, Auftragserstellung und Terminierung der im Projektmanagement anfallenden Aufgaben.
  • Priorisierung von eingehenden Störungen und systematische Abarbeitung.
  • Selbständige und vollverantwortliche Durchführung von Schalthandlungen und Störungsbeseitigungen in den Anlagen der Mittel- und Niederspannung.
  • Unterstützung beim Unterweisen der Kolleg*innen und der Auszubildenden sowie Durchführung von Qualitätskontrollen an den Arbeitsstellen (Eigen- und Fremdpersonal).
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
    • Bewertung von Ergebnissen aus Instandhaltungen und Veranlassen erforderlicher Maßnahmen.
    • Eigenverantwortliche Erstellung von Berichten, Präsentationen und Auslastungsstatistiken.
    • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Verantwortungsbewusstsein.

Für einen kleinen Einblick in den Alltag bei Stromnetz Berlin, schaue Dir gern das Video an.

  • eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  • guten Kenntnissen in Mittel- und Niederspannungsanlagen und -netzen.
  • einem kühlen Kopf - auch bei einer Vielzahl von Themen.
  • Begeisterung für die Energieversorgung und einem offenen Ohr für Kolleg*innen und Kund*innen.
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
  • einem Führerschein der Klasse B.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Souveräner Umgang mit digitalen Systemen und gängiger Software (MS Office). Erfahrungen in der IT, aus privatem oder beruflichem Umfeld, machen Dein Profil besonders interessant.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 €– 57.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.

So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Hast Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne:
Informationen zum Job: Jörg Tubbesing, Telefon: +49 172 8905 131.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Gina Bart, E-Mail: gina.bart@stromnetz-berlin.de - bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.