Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Naturwissenschaftler/in (m/w/d) (z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für [...]

TieTalent

Erding

Vor Ort

EUR 1.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde sucht eine/n Naturwissenschaftler/in (m/w/d) für den Bereich Technischer Umweltschutz. Die Position umfasst die Überwachung von Anlagen, Genehmigungsverfahren und Lärmmessungen. Erforderlich sind ein Bachelor-Abschluss oder höher in Umweltingenieurwesen sowie gute EDV-Kenntnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden. Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Uneingeschränkte Fähigkeit für Außendiensteinsätze.
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
  • Große Einsatzbereitschaft.

Aufgaben

  • Überwachung von Anlagen im Bereich des Technischen Umweltschutzes.
  • Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren.
  • Durchführung von Lärmmessungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Gute EDV-Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Bachelor of Science / Engineering oder Diplom-Ingenieur
Fachspezifische Qualifikation im Umwelttechnik

Tools

Excel
Datenbanken

Jobbeschreibung

Für das Landratsamt Erding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Naturwissenschaftler/in (m/w/d)

(z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

zur Absolvierung des Vorbereitungsdienstes oder mit bereits abgeschlossenem Vorbereitungsdienst

Bevor Sie am 01.01.2026 den 15-monatigen Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf antreten (sofern nicht bereits abgeleistet), soll eine Vorbeschäftigung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Technischer Oberinspektor (m/w/d) des Fachgebiets Technischer Umweltschutz. Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie hier: regierung.oberbayern.bayern.de/mam/dokumente/z/z2-1/ausbildungsinformationen/2023-11-07_ausbildung_toi_techn-umweltschutz.pdf.

  • Integrierter Umweltschutz bei industriellen Anlagen mit dem Schwerpunkt Immissionsschutz
  • Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Beteiligung am Vollzug der Störfallverordnung
  • Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Stellungnahmen zu Fachfragen des Lärmschutzes, der Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft und Anlagensicherheit
  • Beteiligung im Rahmen von Planverfahren als Träger öffentlicher Belange
  • Bearbeitung von Anfragen durch Bürgerinnen und Bürger, insbesondere im Bereich Lärm und Luftverunreinigungen
  • Durchführung von Lärmmessungen
  • Bachelor of Science / Engineering oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) (ein bereits vorliegender höherwertiger Abschluss ist unproblematisch) der Fachrichtung Umwelttechnik oder Physikalische Technik / Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz, Chemie oder Studiengang mit umweltschutztechnischen Lehrinhalten bzw. ein zeitnaher Erwerb dieser Qualifikation oder
  • Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer- und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Technischer Umweltschutz
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft für Außendiensteinsätze und Anlagenüberwachungen (z. B. Schwindelfreiheit, keine Höhenangst) unter allen Witterungsbedingungen
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Datenbanken)
  • Fähigkeit zum strukturierten, zielgerichteten und selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, gewandte Ausdrucksweise, Verständnis von Gesetzestexten
  • Große Einsatzbereitschaft
  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Vom 01.01.2026 bis 31.03.2027 temporär den Anwärtergrundbetrag bis zur voraussichtlichen Ernennung zum Beamten (m/w/d) auf Probe und Einweisung in eine Planstelle der Wertigkeit A 10 am 01.04.2027; mehr Informationen finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit einer Übernahme bis Besoldungsgruppe A 11; der Versetzungszeitpunkt richtet sich nach dem jeweiligen Freiwerden der Stelle
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Während des Vorbereitungsdienstes kann die Arbeitszeit gemäß

  • 12 FachV-btuD nicht auf weniger als 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit reduziert werden.

TITL1_DE

#PROMOTE-SECOND
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.