Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Naturwissenschaftler für Optiksimulationen und Optimierung (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Halbleitertechnik sucht einen engagierten Naturwissenschaftler für Optiksimulationen und Optimierung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Modellierung und Bewertung physikalisch-optischer Eigenschaften von Lithographieobjektiven. Ihre Expertise in Python und Optimierungsalgorithmen wird entscheidend sein, um innovative Lösungen zu entwickeln. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und tragen zur Produktentwicklung bei, während Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch einsetzen. Wenn Sie eine kreative und selbstmotivierte Arbeitsweise haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Abschluss in Physik oder vergleichbarer Fachrichtung, idealerweise mit Promotion.
  • Erfahrung mit Optimierungsproblemen und sehr gute Programmierkenntnisse in Python.

Aufgaben

  • Modellierung und Simulation physikalisch-optischer Eigenschaften von Lithographieobjektiven.
  • Entwicklung optischer Komponenten und Koordination der Produktentwicklung.

Kenntnisse

Python
Optimierungsprobleme
Verhandlungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Abschluss in Physik oder vergleichbarer Fachrichtung
Promotion oder PostDoc-Erfahrung

Tools

Simulationswerkzeuge

Jobbeschreibung

Naturwissenschaftler für Optiksimulationen und Optimierung (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Germany

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology ist führend in der Herstellung hochpräziser Lithographie-Optiken für die Mikrochipherstellung. Wir suchen einen engagierten Wissenschaftler (m/w/x), der die physikalisch-optische Modellierung und Systementwicklung unserer Projektionsoptiken vorantreibt.

Ihre Aufgaben
  1. Modellierung, Simulation und Bewertung physikalisch-optischer Eigenschaften von Lithographieobjektiven
  2. Entwicklung optischer Komponenten sowie Leitung und Verhandlung entsprechender Anforderungen
  3. Nutzung und Weiterentwicklung umfangreicher Simulationswerkzeuge
  4. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Koordination der Aktivitäten in der Produktentwicklung
  5. Dokumentation und Präsentation der Entwicklungsergebnisse
Ihr Profil
  1. Abschluss in Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion oder PostDoc-Erfahrung
  2. Erfahrung mit Optimierungsproblemen und -algorithmen
  3. Sehr gute Programmierkenntnisse in Python
  4. Systematisch-wissenschaftliche, kreative und selbstmotivierte Arbeitsweise
  5. Freude an interdisziplinärer Teamarbeit, gute Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  6. Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entwicklungstätigkeiten zu koordinieren
  7. Sicheres Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.