Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Regensburg sucht eine Nachwuchskraft zur Ausbildung zur Fachkraft für Technischen Umweltschutz. Zu den Aufgaben gehören Genehmigungsverfahren, Überwachung von Anlagen und Erstellung fachlicher Stellungnahmen. Sie müssen ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich haben, gute EDV-Kenntnisse mitbringen und kommunikativ sein. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Die Regierung der Oberpfalz suchtfür das Landratsamt Schwandorfzum 1. Januar 2026 eine Nachwuchskraft zur Ausbildung zurFachkraft (m/w/d) für Technischen Umweltschutz
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Sie erfüllen die Voraussetzungen, um für den Einstieg in die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik im fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Technischer Umweltschutz ausgebildet zu werden, d. h.
Wir erwarten gute EDV-Kenntnisse, den Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zu Dienstreisen, eine hohe Leistungs- und Fortbildungsbereitschaft, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, ein sicheres und freundliches Auftreten, Kontaktfreudigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
Für nähere Informationen steht Ihnen (personalrechtlich) Frau Kreuzer, Tel. 0941-5680-1122 und (fachlich) Herr Fochtner, Tel. 0941-5680-1848 zur Verfügung.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungbis zum 13.10.2025
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Frau Beie ist unter 0941-5680-1670 für Sie erreichbar.