Nachwuchsführungskraft im BKA Kriminalratanwärterin / Kriminalratanwärter (w / m / d) : Stellen[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Bundeskriminalamt
Wiesbaden
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

In einem 28-monatigen Vorbereitungsdienst an den Ausbildungsorten Wiesbaden, Lübeck, Münster, bilden wir Dich zur Vollzugsbeamtin / zum Vollzugsbeamten für den höheren Kriminaldienst aus (Abschluss Master für öffentliche Verwaltung und Polizeimanagement). Es besteht die Möglichkeit zur alternativen Teilnahme im ersten Studienjahr an der Studiengemeinschaft Berlin / Brandenburg im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Studium.

In verschiedenen Praktika wirst Du für Deine spätere Tätigkeit als Führungskraft vorbereitet (z. B. im Bereich Ermittlungen, kriminalpolizeiliche Auswertung oder zentrale Aufgaben und fachspezifische Koordination).

Mit erfolgreichem Abschluss setzen wir Dich als Führungskraft im BKA ein. In der dreijährigen Rotationszeit wirst Du für grundsätzlich eineinhalb Jahre in zwei unterschiedlichen Einsatzbereichen arbeiten. Anschließend und bei entsprechender Beurteilung hast Du die Möglichkeit, Dich auf freie Referatsleitungsstellen zu bewerben.

Unsere Erwartungen

  • Masterstudiengang (oder vergleichbar, z. B. Magister oder Diplom (Universität)) in einem der nachfolgenden Schwerpunkte: Informationstechnologie (z. B. Cyber Security), Psychologie / Sozialwissenschaften (z. B. Kriminologie), Sicherheitsmanagement, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
  • Gesundheitliche Eignung – Untersuchung auf Polizeidiensttauglichkeit (nach PDV300)
  • Nach Abschluss des 28-monatigen Vorbereitungsdienstes hast Du das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet (§ 48 BHO)
  • Führerschein Klasse B

Zusätzlich Wünschenswert

  • Offenheit und soziale Kompetenz
  • Sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum teamorientierten Handeln
  • Führungskompetenz
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Benefits

  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, arbeitsfrei an 24. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Home-Office möglich
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich
  • Gesundheitsschutz und Beratung
  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten
  • Sportangebote: Ein sportliches Team mit vielfältigem Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Aus- und Fortbildungen

Das bieten wir

  • Direkte Verbeamtung: Während des Vorbereitungsdienstes: A13h Anw. BBesG, nach Abschluss: A13h BBesG
  • Sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit vielseitigen Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, arbeitsfrei an 24. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Rundum versorgt: Private Krankenversicherung, Beihilfeberechtigung, attraktive Pension, früherer Pensionseintritt für Polizeibeamtinnen und -beamte
  • Unterstützung bei Familie und Pflege: Eltern-Kind-Büros, Kinder- und Ferienbetreuung (Wiesbaden)

Persönlich mehr erfahren!

Stell uns Deine Fragen auf einer unserer Plattformen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 29.09.2024.

Bei einer Schwerbehinderung sende Deine Bewerbung bitte an:

ZV 22 – Beamtengewinnung

65173 Wiesbaden

Das Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten Test, der formalen Eignungsprüfung, einem Assessment Center und einem strukturierten Interview. Das formale Anforderungsprofil muss stets erfüllt sein.

Alle Informationen zu Bewerbungsunterlagen, Auswahlverfahren und Vorbereitung findest Du auf unserer Infoseite zum BKA.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Nachwuchsführungskraft im BKA Kriminalratanwärterin / Kriminalratanwärter (w / m / d) : Stellen[...] in Wiesbaden entdecken.