Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

MTRA/ Medizinisch-Technischer Radiologieassistent im Hybrid OP (m/w/d)

Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Siegen

Vor Ort

EUR 38.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

In einer renommierten Klinik in Nordrhein-Westfalen wird ein Medizinisch-Technischer Radiologieassistent (MTRA) im Hybrid OP gesucht. Die Position umfasst die Betreuung des Hybridroboters, die Koordination technischer Abläufe und die Dokumentation. Ein sicherer Arbeitsplatz sowie diverse Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
E-Bike Leasing
Mitarbeiterrabatte
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebskindergarten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung mit 3D- und Fusionsbildgebung wünschenswert.
  • Kenntnisse in der technischen Geräteprüfung.

Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner im Hybrid-OP bei technischen Problemen.
  • Eigenständige Durchführung der Fusionsbildung und Dokumentation der bildgebenden Verfahren.
  • Regelmäßige technische Kontrollen und Wartungen der Geräte durchführen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Bildgebungssystemen
Qualitätssicherung

Ausbildung

Ausbildung als MTRA
Weiterbildung zum Hybrid-Operations-Technologen

Jobbeschreibung

MTRA/ Medizinisch-Technischer Radiologieassistent im Hybrid OP (m/w/d)

Umfang: Vollzeit, Teilzeit | Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner im Hybrid-OP für z.B. Tischdrehung, Winkelanpassungen, Bestellungen und Einweisungen gleichermaß bei technischen Problemen
  • Unterstützung bei der Bedienung des Hybridroboters während interoperativer Untersuchungen
  • Eigenständige Durchführung der Fusionsbildung
  • Administration, Dokumentation, Bearbeitung und Archivierung der interoperativen Bildgebung inclusive 3D
  • Organisation und Bearbeitung offizieller Unterlagen für die Ärztliche Stelle sowie deren fristgerechte Bereitstellung zur Prüfung
  • Durchführung regelmäßiger technischer Kontrollen und Wartungen der Geräte (z. B. Bremstest, Sensisaktualisierung und Akkuwechsel)
  • Organisation und Dokumentation der Konstanzprüfungen inklusive Ergebnisauswertung
  • Unterstützung des Strahlenschutzbeauftragten bei der Einhaltung und Umsetzung der Strahlenschutzrichtlinien
  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA) oder eine vergleichbare Qualifikation im medizinisch-technischen Bereich
  • Eine Weiterbildung zum Hybrid-Operations-Technologen („HOT“) wäre ebenfalls passend
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung bildgebender Systeme, idealerweise Erfahrung mit 3D- und Fusionsbildgebung
  • Kenntnisse in der technischen Geräteprüfung und Qualitätssicherung
  • Verständnis für strahlenschutzrechtliche Vorgaben und deren praktische Umsetzung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären OP-Teams
  • ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit umfangreichen Sozialleistungen – unter anderem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Benefits wie E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte
  • fachspezifische und umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige
  • einen Betriebskindergarten in unmittelbarer Nähe

Arbeitsort:Siegen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
gerne über unser Online-Tool oder per Post.

Die Diakonie Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen.
Das Klinikum verfügt über 686 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und drei nicht bettenführenden Abteilungen. Für die Zukunft ist geplant, die Bettenkapazitäten zu erhöhen. Ferner sind viele
fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte und Zentren ausgebildet.
In beiden Betriebsstätten in Siegen und Freudenberg behandeln wir jährlich über 30.000 Patienten stationär, weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.