Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

MTA / BTA / CTA / PTA (m/w/d)

TN Germany

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum in Freiburg im Breisgau sucht eine engagierte Fachkraft als MTA/BTA/CTA/PTA. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem gut ausgestatteten Labor und sind Teil eines dynamischen Forschungsteams, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten befasst. Ihre Aufgaben umfassen molekularbiologische, zellbiologische und mikroskopische Laborarbeiten, einschließlich der Arbeit mit Zebrafischen. Das Klinikum bietet Ihnen umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsangebote
Engagiertes Forschungsteam
Gut ausgestattete Laborinfrastruktur

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA oder PTA erforderlich.
  • Gute EDV-Kenntnisse und Freude an Teamarbeit.

Aufgaben

  • Durchführung molekularbiologischer und zellbiologischer Laborarbeiten.
  • Arbeiten mit Zebrafischen und Klonierungsarbeiten.

Kenntnisse

Molekularbiologie
Zellbiologie
Mikroskopie
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als MTA
Ausbildung als BTA
Ausbildung als CTA
Ausbildung als PTA

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

MTA / BTA / CTA / PTA (m/w/d), Freiburg im Breisgau

Universitätsklinikum Freiburg

Freiburg im Breisgau, Germany

Die Klinik für Innere Medizin IV, Nephrologie und Allgemeinmedizin, AG Prof. Dr. Carsten Bergmann, sucht eine*n

MTA / BTA / CTA / PTA (m/w/d)

Schwerpunkt der Abteilung für Nephrologie ist die Erkennung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten. Wir bieten das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Verfahren der modernen Nierenheilkunde.

Wir bieten:

  • Eine gut ausgestattete Laborinfrastruktur für die medizinische Grundlagenforschung
  • Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Forschungsteam
  • Kompetente und umfassende Einarbeitung
  • Mitarbeit an einem aktuellen Forschungsprojekt
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Labortätigkeit
  • Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem Fachbereich

Ihre Aufgaben umfassen molekularbiologische, zellbiologische und mikroskopische Laborarbeiten:

  • Arbeiten mit dem Modelorganismus Zebrafisch (Herstellung und Identifizierung mutanter Zebrafischlinien; Mikroinjektionen; histologische Schnitte, Färbungen)
  • Klonierungsarbeiten als Vorarbeit zur Herstellung von Knockout-Zelllinien
  • Untersuchung von Protein-Interaktionen
  • Zellfärbungen
  • Lichtmikroskopie, konfokale Mikroskopie

Sie überzeugen durch:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA oder PTA (m/w/d)
  • Eine gewissenhafte Arbeitsweise und Freude am Arbeiten im Team
  • Ausgeprägte Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum Tierversuch
  • Gute EDV-Kenntnisse, inklusive Microsoft Office Paket

Die Stelle ist im Rahmen des Teilprojektes des SFB1453 befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

Universitätsklinikum Freiburg

IMITATE (Institute for Disease Modeling and Targeted Medicine)

Dr. rer. nat. Elisabeth Ott

Breisacher Str. 113, 79106 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail:

Dr. Elisabeth Ott
0761/[emailprotected]

Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.