Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

MT, MFA, Physician Assistant - Hirnkartierung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Heidelberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Klinikzentrum in Deutschland sucht eine:n medizinische:n Technologe:in für die Durchführung nTMS-Kartierungen und klinische Untersuchungen. Sie unterstützen die Planung von Operationen und arbeiten an klinischen Studien. Gute Deutschkenntnisse und eine abgeschlossene medizinische Ausbildung sind erforderlich. Das Klinikum bietet flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, und ein familienfreundliches Umfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Jobticket (Deutschlandticket)
Vielfältige Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch.
  • Erfahrung im Umgang mit Office-Programmen.

Aufgaben

  • Durchführung der nTMS-Kartierungen eigenständig.
  • Vorbereitung der Navigationsplanung für Operationen.
  • Durchführung klinischer Untersuchungen vor und nach Operationen.
  • Schnittstelle zwischen Patienten und Ärzten.
  • Dokumentation klinischer und neurophysiologischer Befunde.
  • Beteiligung an klinischen Studien und wissenschaftlicher Weiterbildung.

Kenntnisse

Teamarbeit
Patientenorientiertes Arbeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Medizinische:r Technologe:in / Fachangestellte:r / Biologische:r Technologe:in / Pflegefachkraft
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
  • Durchführung der nTMS-Kartierungen: Nach umfangreicher Anlern-Phase und Kartierung unter Anleitung führen Sie die Untersuchungen und Auswertungen eigenständig durch (keine Vorkenntnisse erforderlich)
  • Navigationsplanung für Operationen: Anhand der Ergebnisse der nTMS-Kartierungen bereiten Sie die Navigationsplanung vor, die während der Operation zum Einsatz kommt
  • Nicht apparative Funktionsdiagnostik: Gemeinsam mit dem Team der Arbeitsgruppe Funktionelle Neuroonkologie führen Sie vor und nach Operationen funktionelle Untersuchungen durch
  • Schnittstelle zwischen Patienten(in) und ärztlichem Fachpersonal: Sie sind ein wichtiger Kontaktpunkt für die präoperative Diagnostik und sorgen mit für eine reibungslose Koordination
  • Klinische Untersuchung und Befunderhebung: Funktionsorientiert erheben Sie klinische und neurophysiologische Befunde und dokumentieren diese für die Verlaufsbeurteilung
  • Wissenschaftliches Arbeiten: In unserem Team beteiligen Sie sich an klinischen Studien. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, eigenen Projekten und der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technologe:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Biologische:r Technologe:in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Teamarbeit: Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen Team
  • Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz: Patientenorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Arbeitsweise: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Kein Homeoffice möglich
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • EDV-Kenntnisse: Erfahrung im Umgang mit dem PC (Office-Programme)
Wir bieten Ihnen
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Keine Nacht- und Bereitschaftsdienst
  • Erwerb umfassender Kenntnisse neurochirurgischer Krankheitsbilder
  • Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien im interdisziplinären Team sowie Kostenübernahme bei Kongressbesuchen
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jasmin Schellong M.A. Klinikmanagement unter 06221 56 38911 zur Verfügung.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.