Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Monteur Strom

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Cottbus

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein regionales Energieversorgungsunternehmen in Cottbus sucht einen Monteur Strom (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Sie sollten eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung haben und idealerweise eine Meisterqualifikation mitbringen. Zu den Aufgaben gehören Instandhaltungs- und Montagearbeiten an Stromnetzen sowie die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Vertrag, faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Idealerweise eine abgeschlossene Meisterausbildung.
  • Schaltberechtigung bis 30 kV ist wünschenswert.
  • Erfahrung im Betrieb von Stromversorgungsanlagen von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Montagearbeiten.
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
Jobbeschreibung

Die Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Cottbus GmbH und
als lokaler Netz- und Messstellenbetreiber für die zuverlässige Versorgung mit Strom, Wärme und Gas in der
Stadt Cottbus zuständig.
Zukunft sichern – Ihre und unsere! Für unseren Bereich Stromversorgung suchen wir zur Verstärkung
unseres Teams zum 01.01.2026 einen engagierten

Monteur Strom (m/w/d)
– gerne mit Meisterqualifikation –

So ergänzen Sie unser Team:
Durchführung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Montagearbeiten an unseren Nieder- und
Mittelspannungsnetzen sowie technischen Anlagen
Durchführung von Schalthandlungen in den Nieder- und Mittelspannungsnetzen
Mitwirkung bei der Lokalisierung und Beseitigung von Störungen im Stromnetz
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in den vorhandenen Systemen
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien für den Netzbetrieb

Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung
So stellen wir Sie uns vor:
Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. Elektroniker für Betriebstechnik,
Energieelektroniker oder vergleichbar I
Idealerweise eine abgeschlossene Meisterausbildung (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
Schaltberechtigung bis 30 kV (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
Qualifikation für Arbeiten unter Spannung (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
Erfahrung im Betrieb von Stromversorgungsanlagen von Vorteil
Kenntnisse des DIN VDE-Regelwerks, der einschlägigen technischen Normen sowie der geltenden
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV)
Technisches Verständnis, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Führerschein Klasse B

Das können Sie von uns erwarten:
Unbefristete Festanstellung in einem etablierten kommunalen Unternehmen
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Faire Vergütung nach TVV (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
Bereitstellung kostenloser Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Betriebliche Altersvorsorge, JobRad, flexible Arbeitszeiten
Wertschätzendes Miteinander und ein gutes Betriebsklima
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
per E-Mail an:
Bewerbung@energienetze-cottbus.de oder postalisch an:

Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH, z.Hd. Frau Maja Schmal, Karl-Liebknecht-Str. 130, 03046 Cottbus

Über 'Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH'

Die Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH (EVC) ist ein regional tätiges, kommunales Unternehmen mit vielseitigen Geschäftsfeldern.

Neben den klassischen technischen Gebieten des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzbetriebes bieten sich vielfältige interessante Berufsfelder und Möglichkeiten. Unsere Netze werden durch erfahrene Ingenieure, Techniker und Facharbeiter geplant, projektiert, gebaut, betrieben und geführt. Als Messstellenbetreiber treiben wir zunehmend Digitalisierungsprozesse im Bereich Smart Metering und Smart Grids voran. Der Bereich Netzwirtschaft/ Regulierung vereint technische, kaufmännische und juristische Aufgaben.

Die EVC bildet zudem aus! Wir fördern Schüler- und Studentenpraktika, entwickeln bereits vorhandene Berufserfahrung weiter und ermöglichen den Start ins Berufsleben. Somit bieten wir Ihnen anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können.

Dabei richten sich unsere Aktivitäten auch auf die Weiterentwicklung unserer Arbeitsbedingungen, zu denen unter anderem inzwischen Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten gehören.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.