Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Modellgetriebene Entwicklung Digitaler Zwillinge

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsprojekt in Stuttgart sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der sich mit der Entwicklung digitaler Zwillinge beschäftigt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit zur Promotion und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Sie werden neue Konzepte und Methoden erforschen, um die Kluft zwischen Engineering Modellen und aktiven digitalen Zwillingen zu überbrücken. Zudem haben Sie die Chance, erste Führungserfahrungen zu sammeln und in einem motivierten Team zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Softwareentwicklung und interdisziplinäre Zusammenarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Möglichkeit zur Promotion
Spannende Aufgaben
Karrieresprungbrett
Tolle Arbeitsatmosphäre
Social Events

Qualifikationen

  • Gute Noten in Informatik oder verwandten Fachrichtungen.
  • Interesse an der Entwicklung digitaler Zwillinge.

Aufgaben

  • Erforschen neuer Konzepte zur Reduzierung der Kluft zwischen Engineering Modellen und digitalen Zwillingen.
  • Betreuung von Studierenden und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.

Kenntnisse

modellbasierte Softwareentwicklung
UML
SysML
Interdisziplinäre Kollaboration
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch

Ausbildung

Studium der Informatik
Studium der Softwaretechnik

Jobbeschreibung

Modellgetriebene Entwicklung Digitaler Zwillinge, Stuttgart

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) im Bereich Modellgetriebene Entwicklung Digitaler Zwillinge

Digitale Zwillinge versprechen ein besseres Verständnis und eine effizientere Nutzung cyber-physischer Systeme, welche ermöglichen sollen, diese einfacher zu rekonfigurieren, zu optimieren und deren Ressourcen effizienter zu verwenden. Es existiert eine Spanne verschiedenster Digitaler Zwillinge, von hochpräzisen Engineering Modellen bis zu Software-Systemen, welche andere Systeme zu deren Laufzeit repräsentieren, steuern und höherwertige Dienste für diese anbieten.

In der Entwicklung Digitaler Zwillinge müssen viele Design-Entscheidungen und Implementierungstätigkeiten geleistet werden, welche sich aus den Engineering Modellen des repräsentierten Systems ableiten lassen. Im Rahmen dieses Projekts sollen neuartige Konzepte und Methoden für die Ableitung digitaler Zwillinge erforscht werden.

Wir bieten Ihnen:
  • Die Möglichkeit zur Promotion
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Innovative und interessante Einblicke in aktuelle und zukünftige technologische Entwicklungen
  • Ein Karrieresprungbrett mit Praxisbezug, in dem erste Führungserfahrungen erworben werden
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Tolle Arbeitsatmosphäre mit spannenden Social Events in einem urbanen Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung
Ihre zukünftigen Themenschwerpunkte:
  • Erforschung neuer Konzepte und Methoden, welche die Kluft zwischen Engineering Modellen und aktiven Digitalen Zwillingen reduzieren
  • Entwurf neuer Technologien für Konfiguration und Betrieb aktiver Digitaler Zwillinge
  • Anwendung der Konzepte, Methoden und Resultate mit einer Vielzahl von Demonstratoren
  • Betreuung von Studierenden
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Ihr Profil:
  • Studium der Informatik, Softwaretechnik oder einer verwandten Fachrichtung mit guten Noten
  • Kenntnisse in modellbasierter Softwareentwicklung (z.B. UML, SysML)
  • Interesse an interdisziplinärer Kollaboration zwischen Informatik und Maschinenbau
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch für den Austausch mit Industriepartnern

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.