Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Bereich im Justizvollzug sucht engagierte Fachkräfte für den mittleren Werkdienst. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, straffällige Personen bei ihrer Rückkehr in ein geregeltes Leben zu unterstützen. Mit einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Kommunikation setzt, können Sie einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben. Die Stelle bietet nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung, sondern auch gute Aufstiegschancen und die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst. Wenn Sie eine Berufsausbildung im Handwerk abgeschlossen haben und eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Mission:
Straffällige bei ihrem Weg zurück in ein geregeltes und straffreies Leben durch
eine regelmäßige und sinnvolle Arbeit zu unterstützen.
Wir vom Vollzuglichen Arbeitswesen als Teilbereich des Justizvollzugs sind die verlängerte Werkbank von Handwerk und Industrie und haben das Ziel, jeder hier inhaftierten Person ein individuell passendes Arbeitsangebot machen zu können. Wir fordern und fördern Gefangene. Lust auf eine Karriere „hinter Gittern“?
Für die Niederlassung Offenburg mit unserem aktuell über 30-köpfigen Team suchen wir für den
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, bevorzugt mit Meister oder Technikerabschluss, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und suchen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann lesen Sie bitte weiter!
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf sowie Abschluss- und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 25.05.2025 an die
Justizvollzugsanstalt Offenburg
-Personalabteilung-
Postfach 2566
77615 Offenburg
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie bei Bewerbungen per E-Mail, dass ausschließlich Dokumente im PDF-Format angenommen werden können. Die Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten. Bewerbungen in Word, JPEG oder anderen Formaten können nicht bearbeitet werden!
Allgemeine Informationen zur Ausbildung, der Arbeit im Justizvollzug und Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
Noch Fragen? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Sutterer (Tel.: 0781 96930-4000) und Herr Hämmerle (Tel.: 0781 96930-4001) gerne zur Verfügung.