Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter (m/w/d) im Dezernat „Informationstechnik“

TN Germany

Magdeburg

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Wasserstraßen und Schifffahrt sucht einen engagierten Mitarbeiter für die Digitalisierung im Bauingenieurwesen. In dieser Rolle sind Sie die Hauptansprechperson für alle Stakeholder und übernehmen das Anforderungsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Projekten, die Beratung zu Geschäftsprozessen sowie die Qualitätssicherung. Flexible Arbeitsmodelle und ein ergonomischer Arbeitsplatz sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Bauingenieurwesen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Leistungen

Flexible Arbeitsmodelle
Homeoffice
Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
Jobticket
Ergonomischer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik.
  • Praxiserfahrung im Bauingenieurwesen und in der Bauinspektion wünschenswert.

Aufgaben

  • Koordination der Digitalisierung von Inspektionsverfahren.
  • Beratung zu Geschäftsprozessen und deren Umsetzung im System.
  • Leitung von Projekten bis zur Inbetriebnahme.

Kenntnisse

Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Bauingenieurwesen
IT-Systemberatung
Qualitätssicherung
Datenmanagement
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik
Hochschulstudium in Geoinformatik

Tools

IT-Fachverfahren
Bauinspektionsverfahren

Jobbeschreibung

Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter (m/w/d) im Dezernat „Informationstechnik“, Magdeburg

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Dafür brauchen wir Sie

Grundsatzaufgaben zur Digitalisierung der Kernaufgaben der WSV im Bereich Bauingenieurwesen: Inspektionsverfahren

  1. SPOC (Hauptansprechperson) für den Bereich Bauingenieurwesen für alle Stakeholder (Fachseite, IT, Interessensvertretungen).
  2. Anforderungsmanagement für den Bereich Inspektionsverfahren; Festlegung der grundlegenden Anforderungen an die IT-Fachverfahren in Zusammenarbeit mit der Fachseite und Abstimmung, ob ein bestehendes Verfahren angepasst oder ein neues entwickelt werden muss.
  3. Beratung zu Geschäftsprozessen/-abläufen und deren Umsetzung im System.
  4. Erarbeitung von Priorisierungskriterien zur Ressourcenverteilung in Abstimmung mit den Fachseiten, Projekten und der IT.
  5. Koordination der Planungen im Bereich Digitalisierung von Inspektionsverfahren in Abstimmung mit dem Anforderungsmanagement.
  6. Beratung der Fachseiten bei Geschäftsprozessmodellierung und bei der Beschreibung und Implementierung von Abläufen im System.

Projektaufgaben für Inspektionsverfahren

  • Begleitung von Projekten bis zur Inbetriebnahme aus Sicht der Bauinspektion, in Abstimmung mit dem Anforderungsmanagement.
  • Erstellung von Anforderungen (Lastenhefte) und Abstimmung mit der IT-Leitung und dem ITZBund.
  • Leitung und Koordination der Teilprojekte.
  • Vorbereitung des Rollouts in allen WSV-Behörden.
  • Verantwortung für Termine, Budget und Projektcontrolling.
  • Entwicklung von Qualitätssicherungskonzepten und Koordination der Qualitätssicherung.
  • Sicherstellung der Qualität der Leistungen, Dokumentation und Weitergabe an die Fach-AGS.
  • Repräsentation der Projekte im Bereich Inspektionsverfahren.
  • Berichterstattung an die Gremien.
  • Aufgaben im Rahmen von IT-Projekten für WSV-Fachverfahren, inklusive Anforderungsaufnahme, Designvorschläge, Änderungen, Testmanagement und Schulungen.

Verfahrensbetreuung IT-Bauingenieurwesen

  • Beratung zu fachlichen und technischen Fragen, Qualitätssicherung, Datenmanagement, Releaseplanung, Änderungen und SLAs.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) in Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik.

Wünschenswerte Ergänzungen

  • Praxiserfahrung im Bauingenieurwesen und in der Bauinspektion.
  • Kenntnisse in Verfahren und Werkzeugen der Bauinspektion, öffentliche Verwaltung, Projektmanagement.
  • Strukturiertes, selbstorganisiertes Arbeiten, konzeptionelle Fähigkeiten, Lernbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Prozessorientierung, Kommunikationsstärke, gute Deutschkenntnisse, Reisebereitschaft.

Was wir bieten

  • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 10, flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice, Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote, Jobticket, ergonomischer Arbeitsplatz.

Hinweise

Teilzeit möglich. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.