Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter (m/w/d): Sachbearbeitung in der IuK Werkstatt SL 4 - Werksta[...]

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Wittlich

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen der Polizei Rheinland-Pfalz sucht eine engagierte Fachkraft für die Sachbearbeitung in der IuK Werkstatt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Installation, Wartung und Instandhaltung von IuK-technischen Geräten sowie die Unterstützung bei Fahrzeugsonderausbauten. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur Effizienz und Sicherheit der Polizeiarbeit bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem wichtigen Bereich der öffentlichen Sicherheit tätig sein möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar erforderlich.
  • Einschlägige Vorkenntnisse in der Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Aufgaben

  • Installation und Wartung von IuK-technischem Gerät und TK-Anlagen.
  • Selbstständige Einholung von Angeboten und Mitwirkung bei Ausschreibungen.

Kenntnisse

Installation von IuK-technischem Gerät
Wartung von TK-Anlagen
Fehlerbehebung im Fahrzeugsonderausbau
Anwenderorientierte Beherrschung von MS-Office
Handwerkliche Fertigkeiten (Löten, Metallbearbeitung)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik

Tools

SAP
MS-Office

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter (m/w/d): Sachbearbeitung in der IuK Werkstatt SL 4 - Werkstattwesen (Kennziffer: 12/4/SL4/2025)

Stellenangebotsart: Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Arbeitsort: Wittlich

Beginn der Tätigkeit: 01.06.2025

Offene Stellen: 1

Arbeitszeit: 39

Stellenbeschreibung:

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeit und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).

Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Präsidiums.

Zur Verstärkung der Abteilung Beschaffung und Logistik, Dezernat Service und Logistik suchen wir zum 01.06.2025 unbefristet eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter (m/w/d):

Sachbearbeitung in der IuK Werkstatt

Dienstort: Wittlich

Die Abteilung Beschaffung und Logistik ist die zentrale Beschaffungsstelle für die Polizei Rheinland-Pfalz. Das Dezernat Service und Logistik ist für die Führungs- und Einsatzmittel (FEM) des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verantwortlich. Das daran angegliederte Sachgebiet SL 4 „Werkstattwesen“ mit insgesamt über 80 Mitarbeitenden ist aufgeteilt auf drei technische Regionalstandorte (TRS) in Enkenbach-Alsenborn, Mainz und Wittlich-Wengerohr.

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Überprüfung, Wartung und Instandhaltung von IuK-technischem Gerät, TK-Anlagen und Netzwerken
  • Unterstützung bei Planung, Durchführung und Fehlerbehebung im Bereich Fahrzeugsonderausbau
  • Selbstständige Einholung von Angeboten und Mitwirkung bei Ausschreibungen
  • Beschaffung von Geräten, Ersatzteilen und Hilfsmitteln sowie Verbrauchsmaterialien
  • Nachweisführung der Instandsetzungsmaßnahmen sowie der Verbrauchsmaterialien
  • Unterstützung bei BAO-Lagen
  • Betreiben eines Service Punktes Digitalfunk, 1st-Level und 2nd-Level-Support

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik oder vergleichbar
  • Einschlägige Vorkenntnisse in der Informations- und Telekommunikationstechnologie
  • Handwerkliche Fertigkeiten wie Löten und Bearbeitung von Metall
  • Erfahrung beim Ein- und Ausbau von Funkkomponenten in Fahrzeugen
  • Anwenderorientierte Beherrschung von MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung
  • Fertigkeiten in der Anwendung SAP sind wünschenswert
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Wünschenswert ist ein Führerschein zum Führen von Fahrzeugen über 3,5 t
  • Kooperation und Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise werden vorausgesetzt.

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Michael Lehnen (Tel.: 06571/104-470), Leiter des TRS Wittlich und für personalrechtliche Fragestellungen Frau Catrin Rottenbacher (Tel.: 06131/65-87313) aus dem Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum 06. Mai 2025 an das

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales

Postfach 100 131

55133 Mainz

oder elektronisch an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei).

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter:

https://www.polizei.rlp.de/ueber/datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.