Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Modellbasierte Integration von Entwickl[...]

Karlsruher Institut für Technologie

Verwaltungsverband Philippsburg

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Entwicklung von Methoden zur Integration von Produktentwicklung und Fertigung. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, Ihre Promotion abzuschließen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld zu sammeln. Sie werden an der Schnittstelle von Theorie und Praxis arbeiten, innovative Assistenzsysteme entwickeln und dabei modernste Technologien nutzen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft. Wenn Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Homeoffice
Zuschuss zum Jobticket
Sport- und Freizeitangebote
Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Ingenieur-, Wirtschafts- oder Informationstechnik erforderlich.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2) sind notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Assistenzsystemen zur Vorhersage von Entwicklungsentscheidungen.
  • Integration von Fertigbarkeit, Kosten und Analysen in den Konstruktionsprozess.

Kenntnisse

Machine Learning
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Englischkenntnisse (B2)
Deutschkenntnisse (B2)

Ausbildung

Master in Ingenieurwissenschaften
Master in Wirtschaftswissenschaften
Master in Informationstechnik

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Modellbasierte Integration von Entwicklung & Fertigung
Organisationseinheit

Institut für Produktionstechnik (WBK)

Ihre Aufgaben

Möchten Sie an der Schnittstelle von Produktentwicklung und Produktionsplanung innovative Methoden entwickeln und dabei Ihre Promotion abschließen? Nutzen Sie die Möglichkeit, als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Modellbasierte Integration von Entwicklung und Fertigung wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich ideal auf eine Karriere als Entwicklerin oder Methodenspezialistin vorzubereiten.

In Ihrer Rolle entwickeln Sie Assistenzsysteme für Entwickler/innen, die die Auswirkungen von Entwicklungsentscheidungen in Echtzeit vorhersagen können. Sie integrieren Fertigbarkeit, Herstellungskosten und Make-or-Buy-Analysen direkt in den Konstruktionsprozess. Dabei nutzen Sie Machine-Learning-Methoden und verfügen über umfangreiche Kenntnisse der Entwicklungsmethoden. Ihre Arbeit fördert die Einbindung der Produktion in den Produktentwicklungsprozess und steigert die Effizienz und Qualität der Ergebnisse.

Arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre methodischen und technischen Fähigkeiten fördert und Ihnen Zugang zu modernster technischer Ausstattung bietet. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft, das Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, einschließlich der Teilnahme an Fachkonferenzen, Workshops und Industriebesuchen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.

Wenn Sie gemeinsam mit einem motivierten Team die Integration von Entwicklungs- und Produktionsprozessen vorantreiben und sowohl die Wissenschaft als auch die Praxis weiterentwickeln möchten, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Co-Designs in der Industrie.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Ingenieurwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche oder informationstechnische Hochschulbildung (Master) z. B. in Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Informatik mit sehr gutem Ergebnis
  • Herausragendes Engagement, hohe Eigeninitiative und Kreativität
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit & sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils B2)
Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung für weitere 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

31.05.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Benfer , Tel. +49 1523 950 2651.

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1071/2025.

Ausschreibungsnummer: 1071/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.