Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Der Bundesrechnungshof sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für den Haus- und Servicedienst am Standort Münster. Die Hauptaufgaben umfassen die Wartung von Fitness- und Sporträumen sowie diverse hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Es wird ein serviceorientiertes Auftreten, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erwartet. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Fortbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Bundesrechnungshof
Münster, Germany
am Dienstort Münster (Gescherweg 100, 48161 Münster und Mecklenbecker Str. 235, 48163 Münster)
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 3 (TVöD Bund)
Bewerbungsfrist: 18. Juli 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Für die Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) suchen wir zur Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unterkunfts- und Verpflegungsbetrieb am Dienstort Münster (Gescherweg 100, 48161 Münster und Mecklenbecker Str. 235, 48163 Münster) eine/n Beschäftigte/n (w/m/d) für die Mitarbeit im Haus- und Servicedienst mit dem Schwerpunkt Fitness- und Sportraumwart.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Im Bereich Haus- und Servicedienste:
Im Bereich der Fitnessräume (jeweils ein Fitnessraum am Standort Gescherweg und am Standort Mecklenbecker Straße):
Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Für eine Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Eine Ausbildung in folgenden Berufen ist von Vorteil, aber keine Bedingung:
Der Arbeitsplatz erfordert im Übrigen:
Wir bieten Ihnen:
Wichtige Hinweise:
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 18. Juli 2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse*) im PDF-Format hoch. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken (Generalzolldirektion DI.A.212, Bergisch Gladbacher Straße 837, 51069 Köln). Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.
* Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten/Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
organisatorisch: Frau Königs, 0228 303-19026
fachlich: Herr Rodine, 0228 303-95567
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und www.zoll.de .