Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im „1st-Level-Support für die Schul-Cloud Brandenburg“

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Ludwigsfelde

Vor Ort

EUR 30.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Brandenburg sucht einen Mitarbeiter im 1st-Level-Support für die Schul-Cloud Brandenburg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie der erste Ansprechpartner für Nutzeranfragen und unterstützen bei technischen Problemen. Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vergünstigtes VBB-Firmenticket
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Moderne Büroausstattung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens erste Erfahrungen im IT-Kundensupport sind erforderlich.
  • Kenntnisse über Lernmanagementsysteme sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Erstkontakt zur Beratung und Betreuung der Schul-Cloud Nutzer:innen.
  • Bearbeitung von Anfragen und Problemen via Ticketsystem.
  • Erarbeitung fachlicher Vorgaben für technische Fehlerbehebung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im „1st-Level-Support für die Schul-Cloud Brandenburg“

Vor 4 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

i

contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Im Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) am Dienstort Ludwigsfelde ist zum 01.08.2025 die Stelle

einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters (w/m/d)

im „1st-Level-Support für die Schul-Cloud Brandenburg“

im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.

Das LIBRA ist eine dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nachgeordnete Einrichtung und nimmt die Aufgaben gemäß Nummer 2 des Erlasses des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Errichtung des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) vom 24.10.2024 wahr.

Das wird geboten:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit medizinischen Vorsorgeleistungen
  • eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
  • vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstkontakt zur Beratung und Betreuung der Schul-Cloud Nutzerinnen und Nutzer im Land Brandenburg (First Level) einschließlich ggf. notwendiger Krisenkommunikation
  • Bearbeitung von Anfragen und Problemen der Nutzerinnen und Nutzer bzw. Bugreport an die zuständigen Abteilungen des Second Level Supports mittels webbasiertem Ticketsystem
  • erste Überprüfung auf Nachvollziehbarkeit von Fehlermeldungen, ggfs. Rückfragen an die Nutzerinnen und Nutzer
  • Bedarfsklärung und Erstellung fachlicher Vorgaben für die technische Fehlerbehebung auf Basis der Erkenntnisse aus dem User-Support
  • Erarbeitung fachlicher Vorgaben und fachbezogene Aufbereitung für die Softwareentwicklung (Anforderungsmanagement)
  • Bündelung und Aufarbeitung von häufigen Supportanfragen / Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern / Fehlermeldungen und Prüfung der Relevanz für das Anforderungsmanagement
  • Aufnahme und Konsolidierung des Feedbacks von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern zu Weiterentwicklungsbedarfen der Schul-Cloud bzw. relevanter Erweiterungen

Ihr Profil:

Unabdingbare Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation

Sonstige Anforderungen:

  • grundlegende und praktische Erfahrung im Umgang mit modernen IT-Anwendungen
  • mindestens erste Erfahrungen im IT-Kundensupport
  • Kenntnisse zu Lernmanagementsystemen
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse über die Abläufe im Schulalltag
  • gute organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Geduld

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des

  • 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des

  • 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien Ihrer Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie geeignete Qualifikationsnachweise, ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr), ggfs. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen, bis einschließlich zum 26.06.2025 an das

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung

Personalreferat

E-Mail: SG-Personal[AT]LIBRA.Brandenburg.de

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nachgereicht wird.

Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilen:

Leiter der Abteilung 4

Herr Henry Freye, E-Mail: Henry.Freye[AT]libra.brandenburg.de

oder

Leiter des Referats 11

Herr Michael Wolf, E-Mail: Michael.Wolf[AT]libra.brandenburg.de

Karrierestufe
  • Karrierestufe
    Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigungsverhältnis
    Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Branchen
  • Branchen
    Hochschulen und Universitäten

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg verdoppeln.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im „1st-Level-Support für die Schul-Cloud Brandenburg“ in Ludwigsfelde informieren.

Berlin 30.000,00€ - 35.000,00€ Vor 2 Wochen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Personalsoftware
Customer Support Lead (w/m/d) - Teilzeit (32h)
Customer Support Mitarbeiter (all genders) - 500,- EUR Wechselprämie

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.