Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebä[...]

JR Germany

Tübingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine modern aufgestellte Institution in Baden-Württemberg sucht eine/n Mitarbeiter/in für die Sachbearbeitung im Gebäudemanagement. Diese Position erfordert eine fundierte Ausbildung im Facility Management oder einem verwandten Feld sowie praktische Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre mit einem breiten Spektrum an Aufgaben und einem hohen Maß an Verantwortung.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Fortbildungsangebote
Firmenfitness
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss in Facility Management, Architektur oder vergleichbarer Studienrichtung.
  • Praktische Erfahrung in der Immobilienverwaltung.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Fachanwendungen.

Aufgaben

  • Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften.
  • Mitwirkung an Baumaßnahmen und Finanzbudgetüberwachung.
  • Durchführung von Wertermittlungen und Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten.

Kenntnisse

Organisationsgeschick
wirtschaftliches Denken
Teamarbeit
Kommunikation

Ausbildung

Diplom/BA Facility Management oder vergleichbare Fachrichtung
B.Sc. Forstwirtschaft

Tools

MS Access

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäudemanagement, tübingen

Forst Baden-Württemberg

tübingen, Germany

Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3 - Finanzen, Controlling und Nebennutzungen mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen befristet für die Dauer von zwei Jahren

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d)
für die Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Gebäudemanagement

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

  • Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften von ForstBW in Zusammenarbeit mit den nachgeordneten 21 Forstbezirken
  • Mitwirkung bei der zentralen Steuerung und Koordination des Liegenschaftsmanagements
  • Vorbereitung, Planung und Betreuung von Baumaßnahmen an forstbetrieblichen Gebäuden und Einrichtungen inkl. Überwachung des Finanzbudgets (Investitionsmittelbewirtschaftung)
  • Vorbereiten, Erstellen und Verwalten von Vereinbarungen, Verträgen, Vermietungen und Gestattungen im Bereich Liegenschaften
  • Durchführung und Organisation von Wertermittlungen von bebauten und unbebauten Grundstücken
  • Ansprechpartner für die Gebäudeversicherung, Abwicklung von Schadensfällen
  • ggfs. Abwicklung von An- und Verkauf, Tausch von forstlichen Grundstücken sowie weiteren Grundstücksangelegenheiten (Pacht, etc.)

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

  • einen erfolgreichen Abschluss (Dipl./BA) der Fachrichtung Facility Management, Architektur, Bauingenieur im Bereich Immobilienbewirtschaftung, Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein erfolgreich absolviertes Studium der Forstwirtschaft (B.SC.)
  • praktische Erfahrung in der Immobilien- und Liegenschaftsverwaltung
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie eine sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und EDV-Fachanwendungen
  • souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit zum fachübergreifenden und vernetzten Denken
  • Kenntnisse in MS Access-/Datenbankmanagement wären wünschenswert
  • eine für zwei Jahre befristete Stelle in einem modernen Forstunternehmen mit vielfältigem Aufgabenspektrum
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein hochmotiviertes und vielfältiges Team
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Jagdmöglichkeiten in der Regiejagd
  • flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt
  • Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass)

Hinweise

  • Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen Beamte und Beamtinnen sowie Tarifbeschäftigte nach § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.