Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reden und Texte (w/m/d)

Niedersächsischer Landtag

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Der Niedersächsische Landtag sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für Reden und Texte in einem dynamischen Team. Aufgaben umfassen das Verfassen formeller Texte und Pressemitteilungen sowie die Bearbeitung von Presseanfragen. Bewerber sollten ein Masterstudium in relevanten Fachrichtungen sowie Erfahrung im Schreiben offizieller Dokumente nachweisen können. Das Arbeitsumfeld bietet flexible Arbeitszeiten und eine moderne Bürostruktur in einem schönen Dienstgebäude Niedersachsens.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmöglichkeiten
Homeoffice
Fortbildungen
Kinderbetreuungsangebote
Vielfältiges Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Erfahrung im Verfassen von Reden und offiziellen Texten nachgewiesen.
  • Exzellente Deutschkenntnisse, nachgewiesen durch Schriftproben.
  • Fähigkeit, komplexe parlamentarische Sachverhalte strukturiert darzustellen.

Aufgaben

  • Verfassen von Reden, Gruß- und Geleitworten.
  • Bearbeitung von Presseanfragen.
  • Erstellung von Pressemitteilungen.

Kenntnisse

Texterstellung
Politisches Verständnis
Schriftliche Kommunikation

Ausbildung

Masterstudium in Journalismus, Germanistik, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reden und Texte (w/m/d), Hanover

Niedersächsischer Landtag

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reden und Texte (w/m/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L | Unbefristet | Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 5. Juli 2024

Das Referat „Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll“ der Landtagsverwaltung ist an der Schnittstelle von Parlament und Öffentlichkeit tätig. Es erstellt Texte unterschiedlichster Gattungen und Stile, insbesondere im Bereich repräsentativer und formeller Texte.

Aufgaben:

  • Verfassen von Reden, Gruß- und Geleitworten
  • Verfassen protokollarischer und repräsentativer Schreiben
  • Verfassen von Pressemitteilungen
  • Bearbeitung von Presseanfragen

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit vielfältigen Hintergründen
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Außenkommunikation des Landtages

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Masterstudium, idealerweise in Journalismus, Germanistik, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften
  • Nachgewiesene Erfahrung im Verfassen von Reden und offiziellen Texten
  • Verständnis für politische, rechtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, nachgewiesen durch Schriftproben, sowie die Fähigkeit, komplexe parlamentarische Sachverhalte strukturiert und stilistisch sicher aufzubereiten

Vorteile:

  • Verwaltungserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit politischen Gremien

Wir sind eine moderne Landesbehörde in einem der schönsten Dienstgebäude Niedersachsens, mit sicheren Arbeitsplätzen und einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, Fortbildungen und Kinderbetreuungsangebote. Bewerbungen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Identität, Religion oder Weltanschauung willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich online im Karriereportal Niedersachsen über den folgenden Link:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.