Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Team Operations

Land Niedersachsen

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Hochschule in Hannover sucht eine*n Mitarbeiter*in im Team Operations zur Entwicklung und Betreuung von Systemumgebungen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für individuelles Arbeiten. Erforderlich sind Kenntnisse in Microsoft Windows Azure und eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik. Sie erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflichen Vorzügen und individueller Weiterbildung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
aktive Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung mit Microsoft Windows Azure sowie deren Administration.
  • Gutes Leseverständnis von englischen Fachtexten.

Aufgaben

  • Eigenständige Entwicklung und Dokumentation von Betriebs- und Sicherheitskonzepten.
  • Betreuung der Systemumgebungen für Microsoft basierte Anwendungen.
  • Fehlerbehebung und Überwachung der Betriebsparameter.

Kenntnisse

Microsoft Windows Azure
Cloudbasierte Dienste
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik
Jobbeschreibung

An der Hochschule Hannover ist in der Hochschul-IT – Dezernat 5 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Operations (Kennziffer PM 1109-2025) - Entgeltgruppe 11 TV-L - in Vollzeit mit derzeit 39,8 Wochenstunden (Anteil 100%) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

Über Uns

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.

Die Hochschul-IT betreibt für die Hochschule die zentralen Dienste und betreut die Fachanwendungen der Verwaltung. Der Standort Linden wird auch durch die Hochschul-IT unterstützt. Zur Verbesserung der Servicequalität wird dort eine/ein weitere/weiterer Mitarbeiter*in (m/w/d) gesucht.

Das Erwartet Sie
  • Eigenständige Entwicklung und Dokumentation von Betriebs- und Sicherheitskonzepten der betreuten Systeme
  • Eigenständige Betreuung der hochschulweiten Systemumgebungen für Microsoft basierte Anwendungen auch im Azure / M365 Umfeld
  • Überwachung, der Betriebsparameter sowie Fehlerbehebung und -vermeidung
  • Eigenständige ordnungsgemäße Bearbeitung von Supportanfragen sowohl telefonisch, elektronisch als auch vor Ort für alle Angehörigen der Hochschule Hannover, Abarbeitung der Aufgabenliste für den Servicebetrieb einschließlich der Ticketüberwachung im Bereich Operations
  • Erstellung von Anforderungen und Planung, Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen
Was Sie Mitbringen
  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich Microsoft Windows Azure sowie deren Administration unter Zuhilfenahme von selbst entwickelten Skripten
  • Solide Kenntnisse im Bereich von cloudbasierten Diensten
  • Gutes Leseverständnis von englischen Fachtexten
Wünschenswert Sind Kenntnisse In Folgenden Bereichen
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Betriebssystemen (z.B. Linux, iOS)
  • Teamfähigkeit sowie ein freundliches und communicatives Wesen
  • Serviceorientierung, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse von Strukturen und Abläufen einer Hochschule
Was Wir Bieten
  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
  • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte/ verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza)
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Bibliothek
  • Beratungsangebote

Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.

Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.

Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Frauen gebeten, sich zu bewerben.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.

Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.

Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Frau Tietz per E-Mail unter D5-Verwaltung@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-4402 gerne zur Verfügung.

Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Walter per E-Mail unter D5-Verwaltung@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7316 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 17.10.2025.

Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen

Dienststellen

  • Hochschule Hannover 30539 Hannover

Einstellungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Besoldungs-/Entgeltgruppe

E 11

Bewerbungsschluss

17.10.2025

Stellenumfang

1

Plätze

1

Befristung

unbefristet

Stellennummer

112314

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.