Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bundesbehörde in Wiesbaden sucht eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation und Medien. Die Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung im Kommunikationsbereich. Bewerben Sie sich bis zum 30.08.2025.
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Arbeitsort: Wiesbaden
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Vergütung: EG 11 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 30.08.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Einsteigerin / Einsteiger
Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
Kennziffer: T-2025-55
Der Stab der Abteilung Zentraler Informations- und Fahndungsdienst (ZI) sucht dich – du hast Fach-
wissen im Bereich Kommunikation und Medien? Dann unterstütze uns mit deiner Expertise. Der Zent-
rale Informations- und Fahndungsdienst leistet als die Zentralstellenabteilung im BKA einen ganz we-
sentlichen Beitrag zur Arbeitsfähigkeit der Polizei in Deutschland auf dem Gebiet der Strafverfolgung
sowie der Gefahrenabwehr. Gleichzeitig nimmt er wichtige polizeiliche Aufgaben und 24/7-Dienste für
die anderen Fachabteilungen des BKA wahr.
Es steht eine Stelle zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Betreuung der Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung ZI in enger Abstim-
mung mit der Leitung und den relevanten Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern.
Dazu zählen u. a.
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)
Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 30.08.2025
unter https://bewerbung.bka.de/job-offer/view/882 (Kennziffer T-2025-55).
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können,sende uns Deine
Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
Postfach 44 06 60
12006 Berlin
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren
und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim
BKA.
Wissenswertes
Über uns
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes
und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schüt-
zen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit an-
deren Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Me-
thoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 ver-
schiedenen Berufsgruppen.
Kontakt
ZV 23 – Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte
Telefon: +49 (0) 30 5361 27726
E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Marie-Curie-Straße 1
65189 Wiesbaden, Hessen
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.