Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Luckenwalde

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter öffentlicher Arbeitgeber sucht eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz. In dieser unbefristeten Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Ordnungsamt, wo Sie aktiv zur Sicherheit der Gemeinde beitragen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zudem bietet der Arbeitgeber eine tarifgerechte Vergütung und zahlreiche Benefits, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Rolle in einem motivierten Team suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Moderne Arbeitsplätze
Teamentwicklungsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Brand- und Gefahrenschutz.
  • Unterstützung bei der Planung von Brandverhütungsschauen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Jobbeschreibung

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibtdie Stelle

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz (m/w/d)

im Ordnungsamt, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 27.05.2025.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Brandverhütungsschauen
  • Unterstützung bei der Einleitung und Durchführung von ordnungsbehördlichen Verfahren
  • Unterstützung bei der Widerspruchsbearbeitung
  • Beteiligung bei Stellungnahmen im Genehmigungsverfahren
  • Mitarbeit in der Koordinierungsgruppe des Katastrophenschutzstabes
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse (wie z.B.: Justizfachangestellte/Justizfachangestellter (m/w/d), Fachangestellte/ Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d))
  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Führerschein Klasse B (Nachweis bitte beifügen)

Berücksichtigt werden auch Auszubildende mit Aussicht auf einen der o. g. Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate.

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • einschlägige Fach- und Rechtskenntnisse
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.05.2025 an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)
  • aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.

Auswahlverfahren:

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.

Weitere Auskünfte:

Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Kahle (Telefon: 03371 608-2900) zur Verfügung.

Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Busse richten (Telefon: 03371 608-1504).

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

INTERAMT Angebots-ID 1302197

Kennung für Bewerbungen 32.3.26

Anzahl Stellen 1

Stellenbezeichnung Mitarbeiterin/Mitarbeiter im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz (m/w/d)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.