Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich der Ausstellungswerkstatt (w/m/d) (1045)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Baden-Württemberg sucht einen Mitarbeiter im Bereich der Ausstellungswerkstatt. Als Elektroniker installieren Sie elektrische Anlagen für Ausstellungen und Messen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit in teilbarer Form. Attraktive Arbeitsbedingungen und vielfältige Fortbildungsangebote werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Unterstützung mit JobTicket BW
Umfassendes Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Normen um Elektrobereich.
  • Erfahrungen im Bereich des Ausstellungs- und Messebaus sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Installation von elektrischen Anlagen und Systemen für den Ausstellungs- und Messebau.
  • Wartung des elektrischen Ausstellungsequipments.
  • Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen.

Kenntnisse

Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Elektroniker
Befähigung zur Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Tools

Hebebühnen

Jobbeschreibung

Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist in der Abteilung 1 (Personal, Organisation, Haushalt, Recht, Informationstechnik, Ordensangelegenheiten, Haus der Wirtschaft BW) im Referat 16 (Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich der Ausstellungswerkstatt (w/m/d) (1045)

(unbefristete Einstellung in Entgeltgruppe 7 TV-L, 100% in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung. Unsere Aufgaben sind global bis regional. Wir bringen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg international voran und kümmern uns zugleich um den Handwerksbetrieb vor der Tür.

Ihre Aufgaben
  • Installation von elektrischen Anlagen und Systemen für den Ausstellungs- und Messebau sowie für Sonderbauten
  • Wartung und Lagerhaltung des elektrischen Ausstellungsequipments
  • Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
  • Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen
  • Unterstützung des Ausstellungsbauteams beim Auf- und Abbau des Ausstellungs- und Messebaus
  • Vertretungsweise Mithilfe im Saalaufbau und anderen dienstlich notwendigen Tätigkeiten

Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Elektroniker oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung
  • Befähigung zur Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln vorhanden oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Bedienerausweis für Hebebühnen/Hubarbeitsbühnen vorhanden, oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Kenntnisse der aktuellen Vorschriften und Normen um Elektrobereich (z.B. VDE)
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Bereich des Ausstellungs- und Messebaus sind von Vorteil

Eingruppierung im Arbeitnehmerverhältnis in Entgeltgruppe 7 TV-L.
Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten und familien-freundliche Arbeitszeitmodelle
Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
Umfangreiches Fortbildungsangebot
Umfassendes Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

  • Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie Extern: hier (Öffnet in neuem Fenster) .
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
  • Es handelt sich bei der Stelle um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
  • Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Ministerialrat Presser (Telefon 0711/123-2643)..
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.