Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Studierendenberatung und zu den Themen Gender und G[...]

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in München sucht eine*n Berater*in für die Studierenden. Die Rolle umfasst die Beratung zu verschiedenen Themen sowie Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Anliegen. Erforderlich sind Kommunikationsgeschick, ein abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Gesundheitswissenschaften und Teamfähigkeit. Bewerber*innen sollten zudem die Fähigkeit zur eigenständigen und proaktiven Arbeit mitbringen.

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Beratung, insbesondere im akademischen Kontext, sind von Vorteil.
  • Fundierte Fachkenntnisse in Gender und Gesundheit, insbesondere in Bezug auf Studierende.
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsstrukturen.

Aufgaben

  • Studierendenberatung zu allgemeinen und spezifischen Anfragen.
  • Dokumentation der Beratungsbedarfe für Qualitätssicherung.
  • Organisation von Informationsveranstaltungen für Erstsemester.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften oder Gesundheitswissenschaften

Tools

Moderne Hard- und Software zur Dokumentation
Jobbeschreibung
Aufgaben
  • Studierendenberatung zu vielfältigen Themen: Sie beraten Studierende und Studieninteressierte zu allgemeinen und spezifischen Anfragen sowie zu Studiengängen der FK 11, Prüfungen, Abschlussarbeiten sowie Themen wie Kinderbetreuung, Stipendien und Auslandsaufenthalten
  • Unterstützung bei gesundheitsbezogenen und gender- bzw. geschlechterspezifischen Anforderungen mit regelmäßigen Sprechstunden und Telefonberatung: Sie führen bei gesundheitsbezogenen und genderbezogenen Anliegen vermittelnde und unterstützende Gespräche mit Studierenden
  • Dokumentation: Sie führen eine fortlaufende Dokumentation der Beratungsbedarfe, um die Qualität und Wirksamkeit der Beratungsprozesse sicherzustellen
  • Einarbeitung in und Nutzung der fakultäts- und hochschulinternen Infotools
  • Zusammenarbeit mit Hochschulstellen: Sie arbeiten eng mit den zuständigen Stellen der Hochschule zusammen, um eine effektive und ganzheitliche Unterstützung der Studierenden sicherzustellen
  • Unterstützung beim Onboarding der Erstsemester und Organisation von Informationsveranstaltungen: Sie organisieren regelmäßig Studieninformationsveranstaltungen
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften oder Gesundheitswissenschaften
  • Erfahrungen in der Beratung sind von Vorteil, insbesondere in der Beratung im akademischen Kontext oder in der Unterstützung von Studierenden
  • Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Gender und Gesundheit, insbesondere in Bezug auf Studierende
  • Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten, sicherer Umgang mit moderner Hard- und Software, insbesondere zur Dokumentation und Verwaltung der Beratungsprozesse
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und sind in der Lage, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, um selbstständig und proaktiv zu arbeiten und die Beratungsstrukturen kontinuierlich zu verbessern
  • Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.