Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin (m/w/d) im Assetmanagement

JR Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein regionales Energieunternehmen in Augsburg sucht eine Mitarbeiterin im Assetmanagement. Die Rolle umfasst die Erstellung digitaler Netzmodelle sowie die Analyse und Auswertung von Geodaten. Abgeschlossenes Studium der Geoinformatik oder vergleichbares ist erforderlich. Es werden Kenntnisse in GIS-Systemen und Programmierkenntnisse in Python bevorzugt. Das Unternehmen bietet ein Betriebsrestaurant und Weihnachtsgeld.

Leistungen

Weihnachtsgeld
Erfolgsabhängige Vergütung
Betriebsrestaurant bzw. Verpflegungspauschale

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Berufserfahrung in Zusammenhang mit GIS-Systemen von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit Geodatenbanken.

Aufgaben

  • Erstellung und Pflege eines digitalen Netzmodells.
  • Aufbau und Weiterentwicklung strukturierter Datenmodelle.
  • Durchführung statistischer Auswertungen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Teamorientierung
Programmierkenntnisse in Python
Umgang mit GIS-Tools (z.B. QGIS)

Ausbildung

Studium der Geoinformatik, Geographie oder verwandter Studiengang

Tools

GIS-Systeme
Geodatenbanken (z.B. Oracle Spatial, PostGIS)

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin (m/w/d) im Assetmanagement, Augsburg

schwaben netz gmbh

Als größter regionaler Erdgasverteilnetzbetreiber in Schwaben und in Teilen Oberbayerns ist schwaben netz der kompetenter und zuverlässige Partner für Energienetze. Wir transportieren jährlich in unserem Erdgasnetz rund 12 Mrd. Kilowattstunden Erdgas (inkl. Biomethan) sicher und umweltfreundlich und stärken unsere Heimat als Wirtschaftsstandort. Im Zuge der Energiewende werden auch grüne Gase wie z.B. Biomethan oder Wasserstoff sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der Wärmeversorgung unserer Kunden in den nächsten Jahren eine immer größere Rolle in unserem Netzgebiet spielen.

  • Erstellung und Pflege eines digitalen Netzmodells als zentrale Grundlage für Analysen und Planungsprozesse
  • Aufbau und Weiterentwicklung strukturierter, effizienter Datenmodelle zur Sicherung einer konsistenten Datenbasis
  • Durchführung statistischer Auswertungen zur Unterstützung fundierter Entscheidungen
  • Verantwortung für das Management von Geobasisdaten sowie Sicherstellung von Qualität, Aktualität und Verfügbarkeit
  • Abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs bzw. einer fachverwandten Ausbildung
  • Berufserfahrung in Zusammenhang mit GIS-Systemen von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit Geodatenbanken (z.B. Oracle Spatial, PostGIS)
  • Praxiserfahrung in der Analyse und Auswertung mit GIS-Tools wie QGIS
  • Programmierkenntnisse in Python, idealerweise unter Nutzung von Jupyter Notebooks und Pandas
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und systematische Herangehensweise
  • Hohe Teamorientierung und kooperative Arbeitsweise
  • Team- und Abteilungsevents
  • Weihnachtsgeld und erfolgsabhängige Vergütung
  • Betriebsrestaurant bzw. Verpflegungspauschale
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.