Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Die Medizinische Klinik III des St. Franziskus-Hospital Münster behandelt pro Jahr ca. 3.000 stationäre und ca. 5.000 ambulante Patientin mit über 2.000 Katheterinterventionellen Eingriffen. Es wird das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie vorgehalten.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sprechstundenbegleitung, Organisation und Vorbereitung ambulanter und prästationärer Patienten für die Ambulanz- und Chefarztsprechstunde
- Terminsekretariat/-management und Patientenanmeldung für die Ambulanz- und Chefarztsprechstunde
- Patientenverwaltung und allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Aktenpflege und Dokumentation
- Chefarztsekretariatsvertretung
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Sekretariatswesen auch unabhängig von medizinischen Vorkenntnissen
- Ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude im Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit EDV, MS-Office, idealerweiser auch Orbis
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität und Engagement sowie sicheres und freundliches Auftreten
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine sorgfältige Einarbeitung und ein sehr gutes Arbeitsklima in einem äußerst engagierten Team
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen Konzepte zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritas Verbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen.
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Sekretariatswesen auch unabhängig von medizinischen Vorkenntnissen
- Ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude im Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit EDV, MS-Office, idealerweiser auch Orbis
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität und Engagement sowie sicheres und freundliches Auftreten