Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland [...]

JR Germany

Bad Aibling

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Landratsamt Rosenheim sucht für die Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling eine qualifizierte Führungspersönlichkeit für die Schulleitung. Eine Vollzeitstelle mit vielfältigen Aufgaben, darunter die Initiierung pädagogischer Prozesse und Organisation des Schuljahres. Bewerbungen sind bis zum 15.07.2025 über das Bewerberportal einzureichen.

Leistungen

Übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

Qualifikationen

  • Fachlich und pädagogisch qualifizierte Führungspersönlichkeit erforderlich.
  • Mehrjährige Unterrichtserfahrungen an Wirtschaftsschulen notwendig für gymnasiale Bewerber.
  • Interesse an der Schulentwicklung und loyale Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Initiierung und Begleitung pädagogischer Prozesse, auch digital.
  • Mitarbeit bei Einsatz-, Stunden- und Vertretungsplanung.
  • Pflege der Kooperationen mit Partnern.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit

Ausbildung

Lehrbefähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen
Befähigung für das Lehramt an Gymnasien

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling, bad aibling

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Schulleitung für die Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling

Nr. 2025-06-108
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht ab dem Schuljahr 2025/26

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Wirtschaftsschule in Bad Aibling

Die Wirtschaftsschule Alpenland bildet mit einem Gymnasium und einer Realschule das Schulzentrum Bad Aibling. An der Schule unterrichten derzeit 49 Lehrkräfte 496 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Rosenheim sowie den Landkreisen Ebersberg und Miesbach in 20 Klassen der vier-, drei- und zweistufigen Wirtschaftsschule.

Wir suchen eine fachlich und pädagogisch qualifizierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) mit der Lehrbefähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen in der einschlägigen Fachrichtung oder mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien; gymnasiale Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen mehrjährige Unterrichtserfahrungen an Wirtschaftsschulen nachweisen. Es handelt sich dabei um eine Vollzeitstelle.

Soziale Kompetenz und Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Jugendlichen sind für die Position unabdingbar.

Darüber hinaus erwarten wir sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzen, besonderes Interesse an der Entwicklung unserer Schule sowie vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit im Schulleitungsteam.

Das Aufgabenspektrum dieser Stelle umfasst unter anderem

  • Initiierung und Begleitung von pädagogischen sowie didaktischen Prozessen – auch im digitalen Format
  • Mitarbeit bei Einsatz-, Stunden- und Vertretungsplanung,
  • Pflege der Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Partnern,
  • die Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation des Schuljahres und schulischer Veranstaltungen.

Die Schulleitung behält sich vor, eine Anpassung der Aufgaben vorzunehmen.

Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft in der Besoldungsgruppe A 15 ausgewiesen – bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Das Arbeitsverhältnis bei nicht verbeamteten Lehrkräften richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zur Tätigkeit erteilt Herr Studiendirektor Matthias Vieweger (Tel. 08061 49520-0). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Andreas Hofherr (08031 392–11110; Landratsamt Rosenheim, Personalverwaltung) zur Verfügung

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - bis spätestens 15.07.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
(Tel. 08031/392-11110, für personelle Fragen steht
(Tel. zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.