Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Polizei-Behörde in Hannover sucht Mitarbeiter in der IT-Datenforensik. Die Aufgaben umfassen digitale Sicherung, OSINT-Recherchen und Datenanalyse. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung vorweisen und Kenntnisse im Umgang mit OSINT sowie in der Datenanalyse haben. Diese Position bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team.
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Der Arbeitsplatz umfasst u. a. folgende Aufgabenfelder:
Informationsbeschaffung und forensische Sicherung
OSINT-Legendierung und Informationssteuerung
Datenanalyse
Dokumentation und Qualitätsmanagement
Sie können sich bewerben, wenn Sie ein Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations-, Medienwissenschaften, Allgemeinen-, bzw. digitalen Forensik oder einem anderen ähnlich gelagerten Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.
Erwartet werden darüber hinaus:
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.