Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der IT-Datenforensik

Polizeidirektion Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Polizei-Behörde in Hannover sucht Mitarbeiter in der IT-Datenforensik. Die Aufgaben umfassen digitale Sicherung, OSINT-Recherchen und Datenanalyse. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung vorweisen und Kenntnisse im Umgang mit OSINT sowie in der Datenanalyse haben. Diese Position bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team.

Qualifikationen

  • Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen.
  • Erfahrung im Umgang mit OSINT.
  • Kenntnisse in Big Data Architecture.

Aufgaben

  • Digitalforensische Sicherung von Speichermedien.
  • Durchführung von OSINT-Recherchen.
  • Analyse und Bewertung der erlangten Informationen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT)
Kenntnisse in Data Mining
Kenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Bild- und Videoaufnahmen
Kenntnisse von Monitoring und Analysesoftware wie Maltego
Strafrechtliche- und gefahrenabwehrrechtliche Grundkenntnisse
Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz
Grundkenntnisse von Organisation und Abläufen in der Polizei Niedersachsen
Grundkenntnisse in der Krisenkommunikation

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations-, Medienwissenschaften oder digitalen Forensik

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der IT-Datenforensik

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Der Arbeitsplatz umfasst u. a. folgende Aufgabenfelder:

Informationsbeschaffung und forensische Sicherung

  • Digitalforensische Sicherung von Speichermedien und digitalen Spuren
  • Beschaffung von (Echtzeit-) Informationen durch OSINT-Recherchen (Open Source Intelligence) im öffentlichen Datenbestand
  • Durchführung von OFINT (Open Financial Intelligence) Recherchen, insbesondere im Bereich Kryptoermittlungen
  • Recherche in großen Datenbeständen

OSINT-Legendierung und Informationssteuerung

  • Erstellen, Pflegen und kriminaltaktisches Nutzen verdeckter Social-Media-Konten
  • Bearbeitung und Aufbereitung der recherchierten Informationen
  • Weitergabe der Informationen nach rechtlicher Würdigung

Datenanalyse

  • Digitalforensische Datenaufbereitung und -auswertung
  • Analyse und Bewertung der erlangten Informationen im Zusammenhang mit Ermittlungsaufträgen
  • Nutzung fortschrittlicher OSINT-Tools
  • Verifizierung der erlangen Informationen durch individuelle Bewertung

Dokumentation und Qualitätsmanagement

  • Fortentwicklung von laufenden Erfolgskontrollen der OSINT-Aktivitäten
  • Erstellung und Pflege der benötigten Recherche-Accounts unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben
  • Schulung von Kollegen im Umgang mit OSINT-Recherchen
Anforderungsprofil:

Sie können sich bewerben, wenn Sie ein Hochschulstudium im Bereich der Kommunikations-, Medienwissenschaften, Allgemeinen-, bzw. digitalen Forensik oder einem anderen ähnlich gelagerten Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.

Erwartet werden darüber hinaus:

  • Kenntnisse im Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT)
  • Kenntnisse in Data Mining, Image Processing und Big Data Architecture
  • Kenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Bild- und Videoaufnahmen
  • Kenntnisse von Monitoring und Analysesoftware wie u. a. Maltego
  • Strafrechtliche- und gefahrenabwehrrechtliche Grundkenntnisse
  • Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
  • Grundkenntnisse von Organisation und Abläufen in der Polizei Niedersachsen
  • Grundkenntnisse in der Krisenkommunikation mit Schwerpunkt Soziale Medien
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.