Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (w/m/d) Pflegecontrolling/-entwicklung / Pflegevorstand

Universitätsklinikum Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 42.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Rostock sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für Pflegecontrolling/-entwicklung. Die Aufgaben umfassen die Entwicklung von Standards, die Durchführung von Schulungen und die Überwachung der Pflegequalität. Bewerber sollten eine abgeschlossene Pflegeausbildung mitbringen, idealerweise ergänzt durch ein Studium im Pflege- oder Gesundheitsmanagement. Das Team bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Jobticket
Fahrradleasing
Firmenkonditionen in Fitnessstudios

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaft ist wünschenswert.
  • Umfassende MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Evaluation pflegerischer Standards.
  • Begleitung von Projekten zur Pflegequalität.
  • Durchführung von Schulungen für das Pflegepersonal.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Studium in Pflegemanagement oder Gesundheitsmanagement

Tools

MS Office (Excel, PowerPoint, Word)

Jobbeschreibung

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Zur Verstärkung unseres Teams im Pflegevorstand suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L (EG 11), einen Mitarbeiter (w/m/d) Pflegecontrolling/-entwicklung.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation pflegerischer Standards und Konzepte
  • Begleitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Pflegequalität und -organisation
  • Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für das Pflegepersonal
  • Analyse und kontinuierliche Verbesserung bestehender Pflegeprozesse
  • Auswerten pflegerelevanter Kennzahlen und Kontrolle der Dokumentationsqualität für eine valide Datengrundlage
  • Monitoring der gesetzlichen Vorgaben (v.a. PpUGV und PPBV) sowie Umsetzung notwendiger Prozessanpassungen und Optimierungsmaßnahmen incl. Schulung aller betroffenen Bereiche hinsichtlich der Umsetzung und Plausibilisierung der geforderten Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Qualitätsmanagement und dem Medizincontrolling zu Themen der externen Qualitätssicherung, Patientensicherheit und Pflegedokumentationsqualität
  • Teilnahme an Sitzungen der CIRS-AG
  • Berichterstattung und Beratung zu definierten Fragestellungen in verschiedenen Gremien
Das zeichnet Sie aus:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Wünschenswert: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement, Pflegewissenschaft
  • Umfassende MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint, Word)
  • Flexibilität, Organisationsgeschick, Selbstverantwortung und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsaufgabe und ausgeprägtes analytisches Denken
Das bieten wir:
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewähltenApotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.