Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (w/m/d) im Fachbereich Wirtschaft / Dekanat als Fachbereichsverwaltung

Technische Hochschule Brandenburg

Brandenburg an der Havel

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Hochschule in Brandenburg an der Havel sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Fachbereichsverwaltung im Bereich Wirtschaft. Die Rolle beinhaltet administrative Unterstützung, Koordination von Sitzungen und die Bearbeitung von Lehrangelegenheiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Büromanagement sowie gute Office-Kenntnisse sind erforderlich. Die Hochschule bietet flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage im Jahr
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrungen in der Hochschulverwaltung von Vorteil.
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache.

Aufgaben

  • Unterstützung des Dekanats bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
  • Koordination von Sitzungen und Terminorganisation.
  • Bearbeitung von Lehrangelegenheiten.
  • Pflege der Website und Veröffentlichung von Informationen.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) im Fachbereich Wirtschaft / Dekanat als Fachbereichsverwaltung

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 3.200 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.

Im Fachbereich Wirtschaft ist zum 01.01.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet voraussichtlich bis zum 31.08.2026 mit der Option auf Verlängerung folgende Stelle zu besetzen:

Ihr Arbeitsbereich

Ziel der Stelle ist die Unterstützung der administrativen, organisatorischen und koordinativen Aufgaben im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft. Der zukünftige Stelleninhaber bzw. die zukünftige Stelleninhaberin übernimmt eine zentrale Rolle in der Büroorganisation und Kommunikation sowie bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachbereichsmanagements.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere
  • Unterstützung des Dekanats bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Koordination von Sitzungen, Terminorganisation, Vor- und Nachbereitung, Protokollführung
  • Bearbeitung von Lehrangelegenheiten (z. B. Lehraufträge erstellen, Abrechnungen bearbeiten)
  • Unterstützung des Informationsmanagements im Fachbereich (z. B. Pflege der Website, Veröffentlichung von Informationen)
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse zur Optimierung der Fachbereichsorganisation
  • Kommunikation mit externen Partnern sowie mit hochschulinternen Gremien und Organisationseinheiten
  • Pflege von Auswertung von Statistiken (Forschungssemester, Lehrverpflichtung, Lehrabrechnung)
Zugangs- /Bewerbungsvoraussetzungen
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder gleichwertige Qualifikation
Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit
  • sehr gute Kenntnisse in gängigen Office- und Verwaltungsanwendungen
  • sicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • freundliches, teamorientiertes Auftreten
  • Erfahrungen in der Hochschulverwaltung von Vorteil
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot an Sie

Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
  • gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV, monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket
  • Hochschulmensa direkt auf dem Campus
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Dienstbefreiung am 24.12. und 31.12.
  • Nutzung der Hochschulbibliothek
  • Service für Familie und Soziales (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz

Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381 355-110) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch die Website: https://www.th-brandenburg.de.

Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Bernd Schnurrenberger per E-Mail gerne zur Verfügung. Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei sonstigem Unterstützungsbedarf per Mail an Frau Peters wenden.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.