Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Inventarisierung und Profanierung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Münster
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster in dem Sachgebiet Kunstpflege suchen wir Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Inventarisierung und Profanierung

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zur Zeit 19,5 Wochenstunden.

Es handelt sich um eine Stelle im Sachgebiet Kunstpflege zur Unterstützung der Arbeit in den Kunstgutdepots des Bistums, im Bereich Inventarisierung und bei der Begleitung von Profanierungen. Die Stelle ist befristet für ein Jahr für die Mitarbeit im Projekt „Konzeptentwicklung und -umsetzung der digitalen Erfassung der Depotbestände sowie von früheren und laufenden Einlagerungen und Vertragsregelungen“.

Der Aufgabenbereich umfasst im wesentlichen:

  • Unterstützung bei der Inventarisierung der Kunstgut-Bestände in den Kunstgutdepots des Bistums, insbesondere durch digitale Dokumentation, Erfassung und Pflege von Daten.
  • Mitwirkung der Erfassung und Sicherung von Ausstattungselementen bei Sakralräumen im Kontext von Profanierungen.
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Transporten und Lagerung von Kulturgütern.
  • Zusammenarbeit mit externen Fachkräften sowie den Fachabteilungen des Bistums.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien für die nachhaltige Bewahrung und Weitervermittlung von Objekten.
  • Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Depotarbeit.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ein Studium im Bereich Kunstgeschichte, Denkmalpflege, Restaurierung, Kulturgutdokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Hilfreich ist Erfahrung in der Inventarisierung und Dokumentation von Kulturgütern sowie Kenntnisse in der Arbeit mit entsprechenden Datenbanksystemen.
  • Verständnis für denkmalpflegerische und konservatorische Fragestellungen sowie praktische Erfahrung im Umgang mit Kunst- und Kulturgütern.
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick.
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb des Bistums (Führerschein der Klasse B).

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung.
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Die Möglichkeit, zum Erhalt des christlichen Kulturerbes und der kunstpflegerischen Arbeit im Bistum beizutragen.
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kirchlichen Umfeld.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Sie können ein JobTicket nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungs-kasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

Weitere Informationen:

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Thomas Fusenig unter der Telefonnummer 0251/495-423 gern zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die eingehenden Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Gemeinsam haben die Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats folgendes Leitbild erarbeitet: „Wir stärken die Menschen. Wir klären die Sachen. Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen.“ Danach wollen wir als Dienst- und Glaubensgemeinschaft arbeiten, miteinander und mit anderen Menschen in Beziehung treten und Kirche sein. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie unser Leitbild aktiv mittragen. Auf Grundlage des Leitbilds haben wir auch Führungsgrundsätze entwickelt. Entsprechend gehen wir davon aus, dass alle unsere Führungskräfte einen Führungsstil im Sinne des Leitbilds praktizieren.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlichonlinebis zum11.05.2025zu.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Inventarisierung und Profanierung in Münster entdecken.