Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter technische Redaktion (m/w/d)

JR Germany

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich Mikro- und Nanofabrikation sucht einen Mitarbeiter für die technische Redaktion. In dieser spannenden Rolle erstellen Sie technische Dokumentationen und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der Weiterentwicklung von Technologien widmet und flexible Arbeitszeiten sowie ein kollegiales Umfeld bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Kommunikation haben und in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Sicheres Arbeitsverhältnis
30 Tage Urlaub
Job-Ticket
Job-Rad
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Team-Events
Attraktive Mitarbeiterangebote

Qualifikationen

  • Erstellung und Überarbeitung technischer Informationen in englischer Sprache.
  • Enge Abstimmung mit Fachabteilungen und technischen Kollegen.

Aufgaben

  • Begleitung der technischen Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus.
  • Verwaltung relevanter Daten basierend auf aktuellen Gesetzen und Normen.

Kenntnisse

Technische Redaktion
Englischkenntnisse
MS Office
Detailgenauigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Technische Redaktion
Einschlägige Berufserfahrung

Tools

Docuglobe
Bildbearbeitung

Jobbeschreibung

Mitarbeiter technische Redaktion (m/w/d), Heidelberg

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

Heidelberg, Germany

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.


Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.


Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.


Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.


Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau!

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.


Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.


Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.


Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.


Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.



Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau!

Die Aufgabe

Du erstellst und überarbeitest technische Informationen, maßgeblich Texte in englischer Sprache sowie Grafiken und Screenshots.
Du begleitest die technische Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus. Dabei recherchierst Du selbstständig Inhalte und stimmst dich eng mit den Fachabteilungen und technischen Fachkollegen ab.
Du erstellst, überarbeitest und verwaltest die relevanten Daten eigenverantwortlich und auf der Grundlage aktueller Gesetze, Normen und Richtlinien.
Du hilfst bei Konzeption, Aufbau und Pflege des Redaktionssystems Docuglobe sowie einer unternehmensweiten Terminologiedatenbank. Außerdem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der redaktionellen Richtlinien und des Redaktionsleitfadens.


  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Redaktion oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Quereinsteiger oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Zusätzlich von Vorteil sind:
  • Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (insbesondere Docuglobe)
  • Know-how in der Bildbearbeitung und multimedialer Umsetzung von Inhalten
  • Detailgenauigkeit gepaart mit einem gesunden Maß an Pragmatismus

Wenn Du darüber hinaus das Umfeld eines international agierenden Technologieunternehmens zu schätzen , weißt, wird Dich unser Angebot überzeugen. Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)
  • Sicheres Arbeitsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub
  • Job-Ticket
  • Job-Rad
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Team-Events
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Bouldern, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Verfügbarkeit freuen!

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.