Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter – Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d)

JR Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Akademie sucht einen engagierten Mitarbeiter für die juristische Assistenz. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Rechtsfragen und die Erstellung von wichtigen Dokumenten. Sie unterstützen das Rektorat in allen rechtlichen Angelegenheiten und vertreten die Akademie vor Dritten und Gerichten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung der Hochschulstrukturen beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Recht haben und in einem vielfältigen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

JobTicket BW
Jobbike BW
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsförderung

Qualifikationen

  • Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note „befriedigend“.
  • Nachweisbare Kenntnisse im Verwaltungs-, Hochschul- und Datenschutzrecht.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Rechtsfragen in verschiedenen Rechtsbereichen.
  • Erstellung von Studien- und Prüfungsanordnungen sowie Rechtsgutachten.

Kenntnisse

Verwaltungsrecht
Hochschulrecht
Datenschutzrecht
Analytische Kompetenzen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS Office-Anwendungen

Ausbildung

Zweites juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Mitarbeiter – Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d), Karlsruhe

Staatliche Akademie der Bildenden Künste

Karlsruhe, Germany

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit über 300 Studierenden sowie 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nächstmöglich befristet für zwei Jahre in Vollzeit einen/eine

Mitarbeiter/in für den Bereich Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d)

  • Bearbeitung von Rechtsfragen in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht, Hochschulrecht (einschließlich Zulassungs- und Prüfungsrecht), Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht
  • Erstellung von Studien- und Prüfungsanordnungen, Hochschulsatzungen, Handlungsempfehlungen, Rechtsgutachten und Vertragstexten
  • Beratung des Rektorats, der Gremien und Organe in allen Rechtsangelegenheiten
  • Vertretung der Akademie gegenüber Dritten und vor den Gerichten
  • Übernahme der Aufgaben der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten
  • Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note „befriedigend“
  • Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs-, Hochschul- und Datenschutzrecht
  • Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft sowie der Abläufe und Strukturen einer Hochschule
  • Sichere Urteilsfähigkeit und herausragende analytische Kompetenzen
  • Sehr gute Deutsch- und anwendungssichere Englischkenntnisse
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verbunden mit der Fähigkeit, juristische Sachverhalte und Lösungen auch für juristische Laien darzustellen
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie hervorragende Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse der gängigen IT-/MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschuleigene Softwareprogramme

Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 13 vorerst befristet für zwei Jahre. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und dem Jobbike BW. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und fördern die Weiterbildung. Eine spätere Entfristung ist angestrebt.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.