Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Onlinekommunikation / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

JR Germany

Wittenberg

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stiftung sucht einen Mitarbeiter für Onlinekommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, um das Erbe Martin Luthers zu bewahren. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Pflege der Website, die Betreuung von Social-Media-Kanälen und die Erstellung von Newslettern. Sie bringen Kommunikationsgeschick, Kreativität und Organisationstalent mit und arbeiten in einem dynamischen Team. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden kulturellen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kommunikation haben und die Reformationsgeschichte schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Engagierte Persönlichkeit mit hohem Kommunikationsgeschick und Organisationserfahrung.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Geisteswissenschaften.

Aufgaben

  • Pflege und Weiterentwicklung der Website der Stiftung und Social-Media-Kanäle.
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Kommunikationsmaßnahmen.

Kenntnisse

Onlinekommunikation
Social Media
SEO
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationserfahrung
Kreativität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium (Bachelor oder höher)

Tools

MS-Office
Bildbearbeitungsprogramme
Marketingübliche Software

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Onlinekommunikation / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), Lutherstadt Wittenberg

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt SdöR

Das Erbe Martin Luthers und der Reformation zu bewahren und zu vermitteln, ist die Aufgabe der LutherMuseen. Gegründet im Jahr 1997, umfassen die LutherMuseen heute fünf reformationsgeschichtliche Gedenkstätten an den Standorten in Eisleben (Luthers Geburtshaus und Sterbehaus), Mansfeld (Luthers Elternhaus) und Wittenberg (Lutherhaus und Melanchthonhaus). Die Gebäude in Eisleben und Wittenberg sind im Jahr 1996 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden. Die Buch-, Handschriften- und Grafikbestände besitzen weltweite Bedeutung; die „Frühen Schriften der Reformationsbewegung initiiert von Martin Luther“ sind seit 2015 im UNESCO-Weltdokumentenerbe verzeichnet.

Für den Bereich Kommunikation und Marketing suchen wir einen

Mitarbeiter Onlinekommunikation / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
(40 Stunden/Woche)

  1. Onlinekommunikation: Pflege, Redaktion und Weiterentwicklung der Website der Stiftung; Konzeption, Betreuung und Ausbau der Social-Media-Kanäle; Erstellung und Betreuung von Newslettern
  2. Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung
  3. Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Durchführung aller Maßnahmen zur Kommunikation der Museumsarbeit, insbesondere in Eisleben und Mansfeld
  4. Mitarbeit bei Presse- und Medienarbeit
  5. Interne Kommunikation: Redaktionelle Betreuung des Intranets
  6. Mitarbeit bei der Redaktion von Veröffentlichungen
  7. Pflege und Ausbau des regionalen Netzwerks (Presse, Kultur, Institutionen)
  8. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben einschließlich Bewirtschaftung

Wir suchen eine engagierte und breit gebildete Persönlichkeit mit hohem Kommunikationsgeschick, souveränem Auftreten, Organisationserfahrung, selbstständiger Arbeitsweise, Kreativität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Außerdem erwarten wir:

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder höher), vorzugsweise in Geisteswissenschaften
  2. Ausgeprägte Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Onlinekommunikation/Social Media (SEO, Foto-, Video- und Audioerstellung und -bearbeitung)
  3. Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  4. Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend sowie an Wochenenden oder Feiertagen
  5. Kenntnisse im Urheber-, Medien- und Verwertungsrecht wünschenswert
  6. Sicherer Umgang mit MS-Office, Bildbearbeitungsprogrammen und weiterer marketingüblicher Software

Wünschenswert sind zudem:

  1. Journalistische Erfahrung
  2. Kentnisse der Reformationsgeschichte
  3. Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Tarifgebiet Ost)
  4. Vergütung in Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
  5. Individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  6. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  7. Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) möglich
  8. Vermögenswirksame Leistungen möglich
  9. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Seminare zur beruflichen Entwicklung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.