Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stiftung sucht einen Mitarbeiter für Onlinekommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, um das Erbe Martin Luthers zu bewahren. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Pflege der Website, die Betreuung von Social-Media-Kanälen und die Erstellung von Newslettern. Sie bringen Kommunikationsgeschick, Kreativität und Organisationstalent mit und arbeiten in einem dynamischen Team. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden kulturellen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kommunikation haben und die Reformationsgeschichte schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt SdöR
Das Erbe Martin Luthers und der Reformation zu bewahren und zu vermitteln, ist die Aufgabe der LutherMuseen. Gegründet im Jahr 1997, umfassen die LutherMuseen heute fünf reformationsgeschichtliche Gedenkstätten an den Standorten in Eisleben (Luthers Geburtshaus und Sterbehaus), Mansfeld (Luthers Elternhaus) und Wittenberg (Lutherhaus und Melanchthonhaus). Die Gebäude in Eisleben und Wittenberg sind im Jahr 1996 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden. Die Buch-, Handschriften- und Grafikbestände besitzen weltweite Bedeutung; die „Frühen Schriften der Reformationsbewegung initiiert von Martin Luther“ sind seit 2015 im UNESCO-Weltdokumentenerbe verzeichnet.
Für den Bereich Kommunikation und Marketing suchen wir einen
Mitarbeiter Onlinekommunikation / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
(40 Stunden/Woche)
Wir suchen eine engagierte und breit gebildete Persönlichkeit mit hohem Kommunikationsgeschick, souveränem Auftreten, Organisationserfahrung, selbstständiger Arbeitsweise, Kreativität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Außerdem erwarten wir:
Wünschenswert sind zudem: