Mitarbeiter*in Infotheke
Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Mitarbeiter*in für die Infotheke des Rathauses an der Alb zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist befristet als Krankheitsvertretung zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Die Infotheke ist die erste Anlaufstelle für alle Besucher*innen des Rathauses.
Ihre Aufgaben
- Erste Ansprechstelle für Kund*innen und Auskunftserteilung
- Kundensteuerung innerhalb des Rathauses
- Kooperation mit der Notfallsprechstunde der Obdachlosenunterbringung
- Sicherstellen der positiven Außenwirkung des Eingangsbereichs des Rathauses
- Ausgeben, Entgegennehmen und Weiterleiten von Anträgen
- Ausgabe von Flyern und Broschüren
- Führen von Statistiken
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau*Kaufmann für Dialogmarketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen für Menschen in existentiellen Notlagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
- Vernetztes Denken, Belastbarkeit
Wir bieten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 500.25.061 an:
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Sonja Rexhäuser, Abteilungsleiterin Fachstelle Wohnungssicherung, Telefon 0721 133-5453
Ausschreibung drucken