Ein städtisches Klinikum in Sachsen-Anhalt sucht einen Mitarbeiter für die medizinische IT. Verantwortlichkeiten beinhalten die Administration medizinischer Systeme, die Umsetzung von IT-Projekten zur Digitalisierung und die Schulung von Anwendern. Ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich sowie praktische Erfahrung sind erforderlich. Das Angebot umfasst leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
Leistungen
Leistungsgerechte Vergütung
Gleitzeit
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Qualifikationen
Praktische Erfahrung in der Administration und Weiterentwicklung von Informationssystemen erforderlich.
Idealerweise Kenntnisse in der Administration medizinischer Systeme.
Erfahrung mit Projekt- und Schnittstellenerfahrung (HL7) wäre wünschenswert.
Aufgaben
Sicherstellung wirtschaftlicher und qualitativer Entwicklungen von IT-Lösungen.
Gestaltung der Digitalisierung im pflegerischen sowie medizinischen Umfeld.
Administration, Dokumentation und Weiterentwicklung klinischer Prozesse.
Kenntnisse
IT-Anwendungsadministration
Analytisches Vorstellungsvermögen
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium im Bereich der IT
Jobbeschreibung
Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem AnhaltischenTheater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau einvielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert. Seit Herbst 2020 ist das Städtische Klinikum Teil der internationalen Magnet4Europe-Studie mit dem Ziel, die Arbeitsumgebung von ärztlichem und pflegerischem Personal umzugestalten und zu verbessern.
Für unsere Abteilung Technik, IT & Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für die medizinische IT
in Voll- oder Teilzeit
*geschlechtsneutral
Das Ziel dieser dynamischen und abwechslungsreichen Aufgabe liegt sowohl in der professionellen Mitgestaltung und Umsetzung von IT-Projekten zur Verbesserung der medizinischen Digitalisierung im Umfeld der KIS unterstützenden Subsysteme. Der Schwerpunkt liegt in der Einführung medizinischer System und Optimierung im nicht KIS Bereich (u.a. PACS/RIS/LIS/EKG). Als Teammitglied unserer Medizinischen IT stellen Sie den produktiven Betrieb, Schulung und den Support unserer medizinischen Anwendungslandschaft über mehrere Standorte sicher.
Ihre Aufgaben
Sicherstellung wirtschaftlicher, termin- und qualitätsgerechter Entwicklung von Lösungen, die sich unter anderem an den Untersuchungs-, Behandlungsprozessen im Bereich Radiologie, Labor, Pathologie, Funktionsdiagnostik, Strahlentherapie orientieren
Professionelle Mitgestaltung der Digitalisierung im pflegerischen sowie medizinischen Umfeld, Umsetzung und Dokumentation von IT Projekten
Administration, Dokumentation, Überwachung und Weiterentwicklung der klinischen Prozesse, gestützt anhand entsprechender spezifischer Softwarelösungen und Schnittstellen
Installation von Software sowie Unterstützung und Beratung der Anwender bei der Software-Nutzung
Sie übernehmen die Organisationund Durchführung vonTeambesprechungen undLeitungssitzungen, um einereibungslose Kommunikation undArbeitsorganisationsicherzustellen
Fehleranalyse und eigenständige Fehlerbeseitigung
Schulung der Anwender sowie zentraler Ansprechpartner für medizinische Softwarelösungen
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium im Bereich der IT oder ähnliche Qualifikation
Praktische Erfahrung in der anwendungsorientierten Administration und Weiterentwicklung von Informationssystemen
Projekt- sowie Schnittstellenerfahrung (HL7) wäre wünschenswert
Idealerweise Basiskenntnisse in Administration von medizinischen Systemen (Administration medizinischer Systeme kann in einer Einarbeitungsphase erlernt werden)
Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie zielorientiertes Arbeiten
ausgeprägtes analytisches Vorstellungsvermögen
prozessorientierte Denkweise
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Hervoragende Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten
Unser Angebot
Sie unterstützen bei der Umsetzung der Digitalisierung im Städtischen Klinikum Dessau.
leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 nach TVöD/VKA
Gleitzeit und die Möglichkeit mobiler Arbeit
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Rückfragen beantwortet der Abteilungsleiter Herr Fichtner, Tel. 0340 501-1442
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!