Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m/w/d) Kreisstraßenmeisterei

Landkreis Stade

Bliedersdorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Niedersachsen sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf. In dieser Rolle sind Sie für die Instandhaltung von Straßen, die Durchführung des Winterdienstes und die Pflege von Verkehrszeichen verantwortlich. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie Führerscheine der Klassen B und CE. Attraktive Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Zusätzliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobticket

Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter oder gleichwertige Ausbildung.
  • Bereitschaft die Verwaltungsprüfung abzulegen.
  • Führerscheine der Klassen B und CE erforderlich.

Aufgaben

  • Schadhafte Straßen instand halten.
  • Winterdienst durchführen, Schnee räumen und Salz streuen.
  • Brücken und Durchlässe überwachen und instand halten.

Kenntnisse

Bedienung von Freischneider
Bedienung von Kettensäge
Winterdienst

Ausbildung

Ausbildung als Straßenwärter oder vergleichbar

Tools

Lkw
Traktor
Unimog
Jobbeschreibung

Wir suchen für das Amt Kreisstraßen:

Mitarbeiter (m/w/d), Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf
EG 5 TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit
Ihr Aufgabenbereich:

Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst / Winterdienst, d.h.:

  • schadhafte Straßen instand halten
  • unbefestigte Flächen, z.B. Straßenseitenräume, pflegen
  • Gehölze, Bäume und Grünflächen pflanzen, pflegen, schneiden bzw. mähen
  • Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen und Verkehrssicherungssysteme anbringen und unterhalten
  • Straßenoberbau herstellen und instand halten
  • Winterdienst durchführen inkl. Schnee räumen und Salz streuen
  • Arbeits- und Unfallstellen sichern und räumen sowie deren Beschilderung und Beleuchtung sichern
  • Entwässerungseinrichtungen (z.B. Straßengräben, Rohrleitungen, Sickereinrichtungen, Pflasterrinnen) herstellen und unterhalten
  • Brücken und Durchlässe überwachen und instand halten

Für die Tätigkeiten ist die Bedienung folgender Geräte und Fahrzeuge erforderlich:
Freischneider, Mäher, Kettensäge, Vergussanhänger, Spritzmaus, Rüttelplatte, Asphaltschlitten, Lkw / Traktor / Unimog (mit Mähwerk, Streuwerk, Streuanhänger, Räumschild, Kehrbesen, Spülschlauch, Ladekran, Leitpfostenwaschgerät, Hubsteiger u.Ä.).

Ihre Qualifikation:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter (m/w/d), Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau, Spezialtiefbauer (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d), Landwirt (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Straßen- und Verkehrstechnik, Forstwirt (m/w/d), Gleisbauer (m/w/d), Kanalbauer (m/w/d) oder Maurer (m/w/d)
Zusätzlich bringen Sie mit:
  • die Bereitschaft, die verwaltungseigene Prüfung zum Straßenwärter (m/w/d) abzulegen, sofern diese nicht vorliegt, sowie die Bereitschaft, im Winterdienst (in Früh-, Abend- und Nachtstunden) eingesetzt zu werden
  • Führerscheine der Klassen B und CE (ist der Führerschein der Klasse CE nicht vorhanden, unterstützt der Landkreis den Erwerb durch Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch Freistellung für Unterrichtsstunden. Einzelheiten dazu werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt)
  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)
Wir bieten:
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung
  • eine Arbeitsumgebung mit modernen Geräten und Fahrzeugen
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Da Frauen im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14.10.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht Herr Robohm, Tel. 04141 12 6693, gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.