Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Controlling – Entwicklung Business Intelligence (BI)
Katholische Universität
Eichstätt
EUR 35.000 - 55.000
Jobbeschreibung
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
In unserer Abteilung II Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Controlling – Entwicklung Business Intelligence (BI)
unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist gegebenenfalls teilzeitfähig, vorausgesetzt, es gehen zwei entsprechende Bewerbungen ein. Dienstort ist Eichstätt. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben
aktive und mitverantwortliche Entwicklung, Gestaltung, Pflege und Implementierung einer Analyseplattform für die unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Bereiche der Universität
Erarbeitung von Lösungskonzepten in Zusammenarbeit mit Bereichsverantwortlichen der gesamten Universität
stimmige Kommunikation zwischen den Fachbereichen, technischen Entwicklern und den Reporting-Zielgruppen auf den unterschiedlichen Entscheidungsebenen
Etablierung einer einheitlichen BI- und Datawarehouse-Semantik und Dokumentation der Prozesse
Ihr Profil
einschlägiger Hochschulabschluss (B.A.) oder gleichwertige/vergleichbare berufliche Qualifikation im Bereich BWL und/oder Informatik, qualifizierte Berufsanfänger (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen
wünschenswert, aber keine Voraussetzung, sind Erfahrungen im Business Intelligence (BI) oder Excel-Pivotierung, sowie einfache SQL-Kenntnisse
große Leidenschaft zu betriebswirtschaftlichen/fachbereichsbezogenen Themen der Universität
ausgeprägte Teamfähigkeit
hohes Interesse an der Verbesserung von Arbeitsabläufen
Ideen und Kreativität für die Entwicklung neuer Aufgabenbereiche
ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
selbständige, zielstrebige und effiziente Arbeitsweise
service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, insbesondere Excel
hohe IT-Affinität und Begeisterung für Berichtsgestaltung und Datenmodellierung
Unser Angebot
attraktiver, teamorientierter und sehr abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten universitären Umfeld
eigenverantwortliches Arbeiten im Bereich eines definierten Tätigkeitsgebietes mit spannenden Aufgaben
umfassende und strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team, das Sie gerne unterstützt
attraktive Entwicklungs- und Vernetzungsmöglichkeiten im BI/Datawarehouse
flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)
sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote
Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.04.2025 über unser Online-Bewerberportal an den Leiter des Referats II/2 - Controlling, Herrn Tobias Salzeder. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten auch in dieser Hinsicht um aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Controlling – Entwicklung Business Intelligence (BI) in Eichstätt entdecken.